Business
FedEx-Gründer Fred Smith gestorben – Architekt der modernen Expresslogistik stirbt mit 80 Jahren
Fred Smith prägte mit FedEx die globale Logistiklandschaft und schuf das Fundament für den modernen Expressversand.

Fred Smith, Gründer und langjähriger CEO des Logistikkonzerns FedEx, ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Das Unternehmen bestätigte seinen Tod am Samstag. Smith hatte die Firma 1973 gegründet – mit gerade einmal 14 Dassault Falcon 20 Jets – und prägte über fünf Jahrzehnte hinweg maßgeblich das moderne Logistikgeschäft. Erst 2022 hatte er die operative Leitung an Raj Subramaniam übergeben, blieb aber bis zuletzt Executive Chairman.
Mit seinem Pionierkonzept für zeitgenaue Expresslieferungen veränderte Smith die Spielregeln des globalen Lieferverkehrs. Herzstück seiner Vision war ein nationales Logistikdrehkreuz in Memphis, Tennessee – ein Ansatz, der später von Wettbewerbern wie UPS mit einem Hub in Louisville nachgeahmt wurde. Heute betreibt FedEx weltweit 698 Flugzeuge und transportiert im Schnitt über 16 Millionen Pakete täglich.
Dabei war der Ursprung von Smiths Idee denkbar unspektakulär: ein schlecht bewertetes Papier im Rahmen seines Wirtschaftsstudiums an der Yale University. Der Dozent hielt den Vorschlag für unrealistisch. Nur zwei Jahre nach der Gründung stand das Unternehmen bereits am Rand der Insolvenz. Legenden zufolge rettete Smith FedEx, indem er die letzten Firmengelder beim Blackjack in Las Vegas in 27.000 Dollar verwandelte – genug, um die nächste Kerosinrechnung zu begleichen.
In einem Nachruf auf der Unternehmenswebseite würdigte CEO Subramaniam Smith als „Herz und Seele von FedEx“ und „Mentor für viele“. Smith sei „mehr als nur ein Branchenpionier“ gewesen. Auch Paul Young, Bürgermeister von Memphis, bezeichnete Smith als „Visionär, der nicht nur ein Unternehmen gründete, sondern die Art veränderte, wie sich die Welt bewegt“.
FedEx hat sich seither von einem Expressdienst zu einem globalen Logistikkonzern mit umfangreichen Fracht-, Zustell- und Supply-Chain-Lösungen entwickelt. Zuletzt unterzeichnete das Unternehmen einen neuen Vertrag mit Amazon zur Zustellung von Großpaketen – sechs Jahre nachdem Smith aus Protest gegen Amazons Aufbau eines eigenen Logistiknetzwerks die Geschäftsbeziehung aufkündigte.
Seine Zeit als Marine-Offizier in Vietnam – ausgezeichnet mit zwei Purple Hearts, einem Bronze Star und einem Silver Star – betrachtete Smith zeitlebens als prägend für seinen Führungsstil. Die Prinzipien militärischer Führung bezeichnete er in einer Rede an der Yale University 2006 als „die besten“.
Smiths klare Überzeugung für Globalisierung und marktwirtschaftliche Offenheit zeigte sich in der frühen Expansion von FedEx nach Asien, insbesondere nach China – ein Schritt, den viele US-Konzerne erst Jahre später gingen.