Business

Siemens Energy verkauft die Hochspannungskomponenten-Sparte

Der Energietechnik-Konzern Siemens Energy verkauft seine Sparte mit Hochspannungskomponenten an einen Finanzinvestor

Eulerpool News 12. Okt. 2023, 11:12

Siemens Energy, der Konzern in der Energietechnik-Branche, hat beschlossen, seinen Geschäftsbereich für Hochspannungskomponenten an den Finanzinvestor Triton zu verkaufen. Die Beteiligungsgesellschaft, die den Deal am Donnerstag in Frankfurt bestätigte, vereinbarte Stillschweigen über den Kaufpreis und die Details der Transaktion, wie zuvor von Medien berichtet wurde.

Die Zustimmung der Behörden vorausgesetzt, wird der Verkauf in der ersten Hälfte des kommenden Jahres vollzogen werden. Die Idee war bereits am Mittwoch durch das "Handelsblatt" bekannt gemacht worden. Demnach wird Triton einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag für die Sparte zahlen.

Siemens Energy erwartet für das Geschäftsjahr 2022/23 (bis Ende September) einen Verlust in Milliardenhöhe aufgrund massiver Probleme im Windenergiegeschäft. Vor diesem Hintergrund plant das Unternehmen, sich stärker auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren.

Die Geschäftseinheit Trench, die Messwandler und Spulen für Umspannwerke herstellt, wird nun an den neuen Eigentümer Triton übertragen. Dies beinhaltet auch die neun Standorte von Trench in Ländern wie Deutschland, Frankreich, China und Kanada.

Im XETRA-Handel stieg die Aktie von Siemens Energy vorübergehend um 0,16 Prozent auf 12,22 Euro. Dies spiegelt das Vertrauen der Investoren wider, dass der Verkauf positive Auswirkungen auf das zukünftige Wachstum des Unternehmens haben wird.

Der Verkauf an Triton ist Teil der Strategie von Siemens Energy, sich auf profitable Geschäftsbereiche zu konzentrieren, um langfristiges Wachstum sicherzustellen.

Die Entscheidung, die Sparte für Hochspannungskomponenten zu verkaufen, ist auch darauf zurückzuführen, dass Siemens Energy in diesem Bereich möglicherweise nicht die erwartete Marktposition erreichen konnte. Durch den Verkauf der Sparte können finanzielle Ressourcen freigesetzt werden, um in vielversprechendere Projekte zu investieren und das Unternehmen auf eine rentablere Zukunft auszurichten.

Die enge Zusammenarbeit von Siemens Energy und Triton in Zukunft wird dazu beitragen, das Potenzial des Kerngeschäfts von Siemens Energy zu maximieren und das vielseitige Know-how beider Unternehmen zu bündeln. Der Verkauf der Sparte stellt somit einen wichtigen Schritt für Siemens Energy dar, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten und die vollen Potenziale des Unternehmens auszuschöpfen.

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Favoriten unserer Leser