Technology

Apple stellt Supply-Chain-Chef neu auf – Sabih Khan wird COO inmitten geopolitischer Spannungen

Sabih Khan übernimmt Apples operative Führung und soll das Unternehmen durch Trumps Handelsdrohungen und Produktionsverlagerungen steuern.

Eulerpool News 10. Juli 2025, 17:30

Apple hat Sabih Khan zum neuen Chief Operating Officer befördert – eine Schlüsselposition in einer Zeit wachsender Unsicherheit rund um internationale Lieferketten und drohende US-Zölle. Der langjährige Apple-Manager wird zum Monatsende die operative Verantwortung übernehmen und damit Nachfolger von Jeff Williams, der das Amt seit 2015 innehat.

Khan, der seit fast drei Jahrzehnten für den iPhone-Hersteller tätig ist, war bislang als Senior Vice President of Operations für zentrale Teile der globalen Lieferkette zuständig. Unter seiner Leitung baute Apple seine Fertigungskapazitäten in den USA aus und reagierte flexibel auf geopolitische Schocks. CEO Tim Cook bezeichnete Khan als „einen der zentralen Architekten unserer Lieferkette“ und lobte dessen strategischen Weitblick.

Die Personalie erfolgt in einer Phase, in der Apple unter erheblichem politischen Druck steht: Donald Trump drohte zuletzt mit 25-Prozent-Strafzöllen auf Geräte von Apple und Samsung, sollten diese nicht künftig in den USA gefertigt werden. Die US-Handelspolitik gegenüber China bleibt volatil, trotz zuletzt leicht entspannter Töne.

Bereits im Mai hatte Cook angekündigt, dass künftig ein Großteil der in den USA verkauften iPhones in Indien produziert werde – eine direkte Reaktion auf wachsende Risiken in China. Analysten werten den Schritt als pragmatische Absicherung gegen mögliche Eskalationen im sino-amerikanischen Handelskonflikt.

Jeff Williams, bislang auch als möglicher Cook-Nachfolger gehandelt, bleibt zunächst im Unternehmen und soll weiterhin die Bereiche Design und Health leiten. Langfristig wird Apples Designteam jedoch direkt an den CEO berichten – ein deutliches Zeichen für einen schrittweisen Führungsumbau.

Parallel zu Khans Aufstieg hatte Apple zuletzt auch die Leitung seines Siri- und KI-Geschäfts neu organisiert: Mike Rockwell, bislang federführend für das Vision Pro Headset, übernahm den Bereich von Googles Ex-KI-Chef John Giannandrea. Die strukturellen Änderungen verdeutlichen Apples Bestreben, sich im zunehmend fragmentierten Technologiesektor operativ breiter und resilienter aufzustellen.

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Favoriten unserer Leser