Adani Group vollzieht bedeutende Desinvestition zur Fokussierung auf Kerngeschäfte
Eulerpool Research Systems •10. Jan. 2025
Takeaways NEW
- Adani Group reduziert Anteile an Adani Wilmar zur Konzentration auf Kernbereiche.
- Verkauf erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt mit Kursverlusten und rechtlichen Herausforderungen.
Der indische Mischkonzern Adani Group geht mit großen Schritten aus nicht mehr zentralen Bereichen heraus und richtet seine Aufmerksamkeit auf seine essenziellen Infrastrukturprojekte. Die aktuelle Operation umfasst den Verkauf von bis zu 20% der Anteile an Adani Wilmar, einer der wichtigsten in Mumbai börsennotierten Unternehmungen, und erbringt dem Unternehmen ganze 71,48 Milliarden Rupien, was rund 833 Millionen Dollar entspricht. Der Anteilsverkauf wird durch ein sogenanntes "Offer-for-Sale"-Fenster an den Börsen zu einem Mindestpreis von 275 Rupien pro Aktie abgewickelt, wie das Unternehmen in einer Börsenmitteilung bekanntgab. Adani Commodities LLP, einer der Gründer des Unternehmens, wird dabei 13,5% der Anteile verkaufen, mit einer Option zum Verkauf weiterer 6,5%, was die potenzielle Gesamtdivestition deutlich erhöht. Bereits am ersten Tag des exklusiven Angebots für institutionelle Investoren und vermögende Privatpersonen war die Emission zu 111% gezeichnet, bei starkem Interesse an der Transaktion. Auch für Privatanleger besteht noch bis zum 13. Januar die Gelegenheit, die Aktien zu erwerben. Das Interesse an diesem Verkauf kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, an dem Adani Wilmar erhebliche Kursverluste aufweist - zuletzt ein Rückgang um 10% am Freitag. Blickt man auf das vergangene Jahr, betrugen die Einbußen des Unternehmens wertmäßig bereits 21%, was die Dringlichkeit der Umgestaltung verdeutlicht. Diese Transaktion markiert den Beginn des vollständigen Rückzugs der Adani Group aus dem Joint Venture, in dem sie bisher 44% der Anteile hielt. Der Prozess umfasst die Veräußerung der verbleibenden Anteile an Singapurs Wilmar International, bei einem Preislimit von 305 Rupien pro Aktie. Ein weiteres Spannungsfeld für die Adani Group sind rechtliche Herausforderungen in den USA, die in einer laufenden Untersuchung gegen den Unternehmenslenker Gautam Adani wegen des Vorwurfs eines Bestechungsschemas im Zusammenhang mit Solarenergieaufträgen bestehen. Diese Entwicklung wird von Ratingagenturen als Risiko für die Kapitalbeschaffung des Unternehmens angesehen und hat zu kritischen Bewertungen mehrerer Adani-Unternehmen geführt. Nicht zuletzt dient der Verkauf dazu, den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, die vorschreiben, dass mindestens 25% der Unternehmensanteile innerhalb von drei Jahren nach Börsengang öffentlich gehalten werden müssen, eine Frist, die für Adani Wilmar im Februar ausläuft.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors