Arbeitsmarktbericht als entscheidende Weichenstellung für den Aktienmarkt 2025

Eulerpool Research Systems 3. Jan. 2025

Takeaways NEW

  • Investoren blicken gespannt auf den US-Arbeitsmarktbericht als entscheidenden Indikator für die Aktienmarktentwicklung 2025.
  • Stabile Arbeitsmarkttrends könnten die wirtschaftliche Zukunft sichern, während eine zu starke Wirtschaft Inflation befürchten lässt.
Der Aktienmarkt steht vor seiner ersten großen Bewährungsprobe des Jahres, während Anleger gespannt auf den US-Arbeitsmarktbericht blicken, der eine stabile, aber nicht überhitzte Wirtschaft belegen soll. Dies ist entscheidend für die Erwartungen an Aktiengewinne im Jahr 2025. Nach einem beeindruckenden Anstieg von 23% im Jahr 2024 geriet der S&P 500 Ende Dezember und Anfang Januar ins Schwanken. Damit setzte er erstmals seit 1997-1998 zum zweiten Mal in Folge zu einem zweijährigen Rekordhoch an. Die Aussichten für ein weiteres erfolgreiches Börsenjahr hängen maßgeblich von der Stärke der Wirtschaft ab, wobei Arbeitsmarktdaten als zentraler Indikator dienen. Die Investoren wünschen sich Bestätigung für stabile Arbeitsmarkttrends, die eine robuste wirtschaftliche Zukunft verheißen. „Jede Information, die unerwartet auf eine Schwächung hinweist, könnte Volatilität schaffen“, so Anthony Saglimbene von Ameriprise Financial. Eine Umfrage von Natixis Investment Managers zeigt Optimismus, da 73% der Investoren für 2025 keine Rezession erwarten. Die jüngsten Schwankungen auf dem Arbeitsmarkt, bedingt durch Streiks und Naturereignisse, haben jedoch für Unsicherheit gesorgt. Die für den 10. Januar erwarteten Dezemberzahlen könnten erstmals klare Trends aufzeigen, wie Angelo Kourkafas von Edward Jones betont. Anleger sorgen sich, dass eine zu starke Wirtschaft Inflation befeuern könnte, was den Hauptgrund für frühzeitige Zinserhöhungen bilden würde. Die Federal Reserve hat ihre Inflationsprognose für 2025 angehoben und plant, nach einer Serie von Zinssenkungen im Januar eine Pause einzulegen. Der Markt erhofft sich eine „Goldlöckchen-Zahl“ – nicht zu heiß, nicht zu kalt – vom Arbeitsmarktbericht. Neben dem Arbeitsmarktbericht werden weitere wirtschaftliche Daten erwartet, die richtungsweisend für den Aktienmarkt sein könnten. Dezember war ein besonders schwacher Monat, doch Art Hogan von B. Riley Wealth sieht in der kommenden Woche eine Chance für eine Marktbelebung. Erwartete Jobwachstumszahlen von 150.000 und eine Arbeitslosenquote von 4,2% könnten zusammen mit robusteren Handelsvolumina die zuletzt schwache Marktstimmung aufhellen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors