BBVA hält an Sabadell-Übernahme fest: Chancen und Herausforderungen ausbalanciert
Eulerpool Research Systems •30. Juni 2025
Takeaways NEW
- BBVA hält trotz regulativer Herausforderungen an Sabadell-Übernahme fest.
- Die spanische Regierung verlangt, dass beide Banken für mindestens drei Jahre separat bleiben.
Die spanische Großbank BBVA zeigt sich entschlossen und bleibt bei ihrem Übernahmeangebot für die Bankenrivalin Sabadell, ungeachtet strengerer regulatorischer Vorschriften. Das Institut bestätigt, dass die Offerte weiterhin innerhalb der bestehenden Regularien aufrechterhalten wird. Das Management ist der festen Überzeugung, dass die Zusammenlegung beider Banken einen Mehrwert für die Aktionäre bedeutet. Allerdings könnte es aufgrund staatlich verhängter Auflagen zu Verzögerungen bei erwarteten Synergieeffekten kommen. Die spanische Regierung fordert, dass BBVA und Sabadell auch nach einer möglichen Übernahme für mindestens drei Jahre separate Einheiten bleiben. Diese Bedingung führte zu Spekulationen darüber, ob das Fusionierungsvorhaben unter solchen Auflagen weiterhin wirtschaftlich lohnenswert sei. Im Mai 2024 hatte BBVA ein Übernahmeangebot in Höhe von 14 Milliarden Euro unterbreitet. Zwischenzeitlich erwog die Bank, den Zusammenschluss aufzugeben, falls die regulatorischen Zwänge zu hoch ausfallen sollten. Ein Zusammenschluss würde einen neuen Riesen im spanischen Bankenmarkt mit weltweit über 140.000 Beschäftigten ins Leben rufen. Gleichzeitig könnte BBVA damit seine Abhängigkeit von risikobehafteten Schwellenländern reduzieren.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors