Takeaways NEW
- BMW stabilisiert seinen Fahrzeugabsatz im ersten Halbjahr 2023 trotz allgemeinem Marktabschwung.
- Starke Zuwächse in Europa und im Elektrofahrzeugbereich helfen BMW, sich besser zu positionieren als die Konkurrenz.
BMW hat im ersten Halbjahr 2023 seine Stärken ausspielen können und den Absatz nahezu stabil gehalten, während die Konkurrenten Audi und Mercedes-Benz Rückgänge verzeichnen mussten. Die Zahlen des Münchner Konzerns zeigen, dass insgesamt 1.207.388 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ausgeliefert wurden, was einer kleinen Abnahme von 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Interessanterweise gab es im zweiten Quartal einen leichten Aufschwung von 0,4 Prozent.
Der Rückgang in China, einem umkämpften Markt, war mit 15,5 Prozent auf rund 318.000 Fahrzeuge nicht zu verhindern. Dennoch konnte BMW auf den anderen Märkten punkten, insbesondere in Europa mit einem Zuwachs um über 8 Prozent und einem Absatz von 498.000 Autos. In den USA erzielte BMW trotz bestehender Zollhindernisse eine Absatzsteigerung um 2,7 Prozent auf 193.000 Fahrzeuge, was möglicherweise dem Umstand geschuldet ist, dass die Marke die Mehrkosten noch nicht an die Verbraucher weitergegeben hat.
Die Hauptmarke von BMW verzeichnete einen leichten Rückgang von 2,3 Prozent auf 1,07 Millionen Fahrzeuge. Dennoch konnte Mini durch eine Portfolioerneuerung ein beeindruckendes Wachstum von 17 Prozent auf nahezu 134.000 Autos erzielen. Auch im Bereich der Elektrofahrzeuge zeigt sich BMW stark: Hier stieg der Absatz um 16 Prozent auf 220.500 Fahrzeuge, eine Zahl, die die Ergebnisse von Mercedes-Benz und Audi bei weitem übertrifft.
Im Vergleich zur Konkurrenz wie Audi, die einen Absatzrückgang von 6 Prozent auf 783.500 Autos hinnehmen mussten, und Mercedes-Benz, wo die Verkäufe um 8 Prozent inklusive Vans (6 Prozent ohne) zurückgingen, hat sich BMW doch deutlich besser positioniert. Der VW-Konzern, zu dem auch Audi gehört, konnte wiederum ein Gesamtwachstum von 1,3 Prozent auf 4.405.300 Autos verzeichnen und stellt sich somit als stabiler Akteur im deutschen Automobilsektor dar.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors