Boris Pistorius in den USA: Waffendeals und strategische Gespräche
Eulerpool Research Systems •14. Juli 2025
Takeaways NEW
- Deutschland erwägt den Kauf von Patriot-Luftverteidigungssystemen und die Bereitstellung für die Ukraine.
- Die Diskussionen umfassen auch die Stationierung von US-Soldaten und F-35-Kampfjets in Deutschland.
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) weilt in den USA zu strategischen Gesprächen mit seinem Amtskollegen Pete Hegseth. Im Mittelpunkt der Unterredungen steht die mögliche Beschaffung von zwei Patriot-Luftverteidigungssystemen durch Deutschland, die anschließend der Ukraine im Konflikt mit Russland bereitgestellt werden könnten. Diese Initiative unterstreicht Deutschlands Engagement in der NATO und das Bestreben, die Verteidigungsfähigkeit Europas zu stärken. Über diese potenziellen Waffendeals hinaus könnte auch die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Sanktionen gegen Russland neu auszurichten, von Bedeutung sein. Trump drohte den russischen Verbündeten mit Zöllen, falls es keinen Deal im Ukraine-Konflikt gebe. Im Vorfeld der Reise hatte Trump angekündigt, Patriot-Systeme nach Europa liefern zu wollen, wobei Deutschland als ein zahlbares Abnehmerland genannt wurde. Die Fortsetzung der Stationierung von US-Soldaten in Deutschland ist ebenfalls ein zentrales Anliegen, das Pistorius während seines Besuchs erörtert. Trump signalisierte seine Offenheit gegenüber der Beibehaltung der derzeitigen 38.000 Soldaten in Deutschland – eine deutliche Abkehr von seiner einst angedachten Reduzierung. Die mögliche Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland bleibt unterdessen unklar. Zudem stehen die bestellten F-35-Kampfjets von Lockheed Martin auf der Agenda, die ab dem kommenden Jahr für die Bundeswehr bereitstehen sollen. Pistorius Aufenthalt in den Vereinigten Staaten ist allerdings von kurzer Dauer. Bereits nach weniger als 24 Stunden wird er wieder in Berlin erwartet.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors