Chinas potentielle Stimuli beflügeln europäische Luxus- und Spirituosenbranche
Eulerpool Research Systems •10. Juli 2025
Takeaways NEW
- Chinas mögliche Wirtschaftsanreize treiben europäische Luxusaktien an.
- Aktien von LVMH, Kering und Diageo profitieren von Marktgerüchten.
Die Gerüchteküche brodelt: Mögliches Eingreifen der chinesischen Regierung zur Belebung der Wirtschaft im zweiten Halbjahr entfacht Optimismus in der europäischen Luxusindustrie. Unternehmen wie LVMH, Kering, Hermès und Dior zählen China zu ihren Schlüsselmärkten. Daher verzeichneten ihre Aktienkurse einen willkommenen Aufwind von 1,4 bis 2 Prozent.
Berichten der "Shanghai Securities News" zufolge plant die chinesische Zentralbank, die geplanten Anreizmaßnahmen nicht nur zeitlich vorzuziehen, sondern auch deren Volumen signifikant zu erhöhen. Diese Informationen stammen von Quellen, die in der Branche bestens vernetzt sind.
Auch für die Produzenten von hochprozentigen Genüssen ist der chinesische Markt goldwert. An der Londoner Börse erfreute sich Diageo eines Kursanstiegs von 1,9 Prozent. In Paris konnten Pernod Ricard sich sogar über ein Plus von 3,7 Prozent freuen, während Remy Cointreau um 4,2 Prozent zulegten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors