DAX auf leichten Talfahrt – US-Rating-Senkung als Marktimpuls

Eulerpool Research Systems 19. Mai 2025

Takeaways NEW

  • Moody's senkt das Kreditrating der USA, was sich auf die Märkte auswirkt.
  • Deutsche Börsen eröffnen die Handelswoche mit leichten Verlusten.
Nach fünf Wochen beständiger Gewinne eröffnen die deutschen Börsen die neue Handelswoche mit einem zurückhaltenden Minus. Der DAX, welcher zuletzt mit einem Jahreshoch von 23.911 Punkten glänzte, verzeichnete zuletzt einen leichten Rückgang von 0,2 Prozent auf 23.711 Punkte. Ein ähnliches Bild zeichnete der MDAX, der mit einem leichten Abschlag von 0,1 Prozent bei 29.867 Punkten steht. Auch der EuroStoxx 50 lässt mit einem Minus von 0,8 Prozent nach. Der jüngste Aufwärtstrend wird laut dem Analysehaus Index Radar von einer Abnahme geopolitischer Spannungen, stabilen Quartalsberichten und leichter Erholung bei den Inflationsdaten getragen. Die Konjunktur zeigt sich weiterhin stabil, jedoch bleibt die Skepsis bestehen. Analysten spekulieren, dass sich der Markt in nächster Zeit seitwärts bewegen könnte. Über dem Atlantik deutet sich ein verhaltener Start der US-Börsenwoche an. Moody's hat das Kreditrating der USA, als letzte der drei großen Ratingagenturen, von 'Aaa' auf 'Aa1' herabgestuft. Die Ursache liegt in der zunehmenden Staatsverschuldung der USA. Diese Herabstufung könnte sich, so Marktexperte Andreas Lipkow, mittelfristig auf Renditen und den US-Dollar auswirken. Ein schwächerer Dollar könnte jedoch den US-Exporten zugutekommen. In der Einzelwertbetrachtung rückten Borussia Dortmund in den Fokus, da die Papiere nach Gewinnmitnahmen zuletzt um 3,9 Prozent fielen. Der Fußballverein sicherte sich jüngst die Teilnahme an der Champions League, was in der Vorwoche zu einem Kursanstieg von etwa 25 Prozent führte. Tui und Lufthansa profitieren von einem positiven Quartalsbericht des irischen Billigfliegers Ryanair und verzeichneten Kursgewinne von 1,7 bzw. 1,6 Prozent. Der Kurs der Gea Group sank um 1,7 Prozent nach einer kritischen Analysteneinschätzung, die ihre Kaufempfehlung zurücknahm. Gleichzeitig legten die Aktien von Stratec, trotz zweimaliger Verspätung bei ihrem Geschäftsbericht 2024, um 3,4 Prozent zu. Volkswagen, TAG Immobilien, Hella und Dürr werden am Montag aufgrund von Dividendenabschlägen gehandelt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors