Die widersprüchliche Wirkung von Abnehmmedikamenten: Ein Balanceakt zwischen Hoffnung und Realität
Eulerpool Research Systems •22. Juli 2025
Takeaways NEW
- Die Wirkung von Abnehmpräparaten lässt nach dem Absetzen schnell nach, was zu erneuter Gewichtszunahme führen kann.
- Langfristiger Erfolg erfordert möglicherweise dauerhafte Medikamenteneinnahme, was jedoch erhebliche Kosten verursacht.
Abnehmpräparate gelten derzeit als Hoffnungsträger, doch eine aktuelle Untersuchung legt nahe, dass sie nicht ohne Herausforderungen sind. Eine Studie, die vom Peking University People's Hospital koordiniert wurde, zeigt, dass die Wirkung vieler dieser Präparate nach dem Absetzen schnell nachlässt. Der anfängliche Gewichtsverlust, der während der Therapie erzielt wird, hält meist nur kurze Zeit an, gefolgt von einer teils erheblichen Gewichtszunahme.
Die Forschungsergebnisse, die auf einer umfangreichen Metaanalyse beruhen, spiegeln die Erfahrungen von Patienten wider, die verschiedene Abnehmwirkstoffe erhielten, wie Tirzepatid und Orlistat, sowie Kombinationen wie Naltrexon/Bupropion. Der Trend zur Gewichtszunahme nach Behandlungsende ist deutlich und steht im Einklang mit früheren Erkenntnissen.
Der Diabetologie-Experte Stephan Martin aus Düsseldorf unterstreicht, dass diese Problematik bereits durch andere Studien bekannt sei und warnt vor der Annahme, die Wirkung der Präparate sei von Dauer. Eine nachhaltige Gewichtsreduktion erfordere konsequente und möglicherweise langfristige Maßnahmen.
Professorin Anja Hilbert aus Leipzig zieht daraus das Fazit, dass eine dauerhafte Einnahme der Medikamente notwendig sein könnte, um das Gewicht stabil zu halten. Allerdings ist dies nicht nur mit gesundheitlichen, sondern auch mit finanziellen Hürden verbunden. Die Kosten für eine fortlaufende Therapie sind erheblich, und die Erschwinglichkeit wird sowohl in den USA als auch in Deutschland als problematisch angesehen.
Zudem zeigt sich, dass Patienten, die während der Therapie einen besonders starken Gewichtsverlust erfahren, nach dem Absetzen der Medikamente wieder schneller zulegen – ein Aspekt, der nur begrenzt untersucht, aber dennoch bemerkenswert ist. Diese Herausforderung unterstreicht die Notwendigkeit einer umfassenden Prävention von Übergewicht anstelle bloßer medikamentöser Behandlung.
Abschließend sei erwähnt, dass prominente Hersteller dieser Medikamente Novo Nordisk und Eli Lilly sind, die ihre Präparate auch gegen Diabetes und Übergewicht anbieten. Allerdings bleiben die Kosten und die Frage der langfristigen Einnahme wichtige Diskussionsthemen für die Gesundheitsbranche.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors