Drohnen, Körperkameras und mehr: Axon Enterprises Aufstieg setzt sich fort

Eulerpool Research Systems 5. Jan. 2025

Takeaways NEW

  • Axon Enterprise zeigt trotz wechselnder Dynamik ein starkes Wachstums- und Innovationspotenzial.
  • Der Markt für Körperkameras und 'Connected-Energy'-Schusswaffen wächst prognostiziert jährlich signifikant.
Im Wettlauf um das zukünftige Wachstum dominieren einige Unternehmen die Gespräche an den Finanzmärkten. Axon Enterprise ist ein solches Beispiel, dessen bemerkenswerte Entwicklung nicht zu übersehen ist. Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre eroberte Axon mit den ersten Einsätzen von Tasern und Körperkameras die Aufmerksamkeit. Heute sind diese Technologien bei den Strafverfolgungsbehörden weltweit allgegenwärtig. Trotz einer vorübergehenden Dämpfung der Begeisterung ist die Nachfrage nach Axons Produkten ungebrochen stark geblieben. Die Umsätze des Unternehmens stiegen von bescheidenen 24 Millionen Dollar auf beeindruckende über zwei Milliarden Dollar im Jahr. Diese positive Entwicklung hat Axon den Eintritt in den renommierten NASDAQ 100 Index ermöglicht und schwächere Werte wie Super Micro Computer und Moderna verdrängt. Doch dies könnte nur der Anfang sein. Analysten prognostizieren der globalen Körperkamera-Industrie jährliches Wachstum von 16% bis zum Jahr 2030, während der Markt für sogenannte "Connected-Energy"-Schusswaffen ebenfalls ein jährliches Wachstum von mehr als 6% verzeichnen soll. Angesichts der zunehmenden Berichte über gewaltsame Auseinandersetzungen mit der Polizei und eine steigende Anzahl von Rechtsstreitigkeiten, scheinen diese Optimisten recht zu behalten. Axons neue strategische Ausrichtung umfasst zudem den Einsatz von Drohnen, die als erste Hilfe bei vielen Notlagen agieren können. Diese mit Kameras ausgestatteten Drohnen helfen, die Situation besser zu überwachen und die Ersthelfer zeitnah mit wichtigen Informationen zu versorgen. Während Axon im Jahr 2024 einen phänomenalen Aufstieg erlebte, der jedoch zuletzt etwas an Dynamik verlor, könnte gerade diese Phase der Schwäche für Anleger eine Chance darstellen. Das Bedürfnis nach Axons innovativen Lösungen bleibt jedenfalls ungebrochen hoch. Gleichzeitig durchlief Celsius Holdings ein durchwachsenes Jahr. Nach einem glänzenden 2023 stürzten die Aktien des Getränkeunternehmens über 70% ab – primär aufgrund von Gewinnmitnahmen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors