Dürre auf dem Börsenparkett– Dax verliert an Boden, Daimler Truck sorgt für Lichtblick
Eulerpool Research Systems •14. Mai 2025
Takeaways NEW
- Der Dax verliert durch schwache Kreditmarktdaten aus China an Boden.
- Daimler Truck erzielte als Dax-Spitzenreiter eine Kurssteigerung.
Die deutsche Börse erlebte zur Wochenmitte einen Einbruch, der in erster Linie durch schwache Kreditmarktdaten aus China verursacht wurde. Diese hatten einen spürbaren Effekt auf die Marktstimmung, während bedeutende wirtschaftliche Kennzahlen fehlten. Mit dem Ende der Quartalsberichtsaison schwindet auch deren Einfluss auf die Kurse, und neue Entwicklungen in Sachen Importzölle ließen ebenfalls auf sich warten.
So büßte der Dax 0,47 Prozent ein und landete bei 23.527,01 Punkten, blieb jedoch in angenehmer Nähe des kürzlich erreichten Rekordhochs von 23.912 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Firmen schwächelte stärker und fiel um 0,87 Prozent auf 29.497,14 Punkte.
In Ermangelung neuer Impulse wandten sich Anleger den Quartalszahlen der Unternehmen zu. Daimler Truck konnte dabei herausstechen und als Dax-Spitzenreiter eine Kurssteigerung von 2,7 Prozent erzielen. Auch die Berichte von Eon und der Porsche Holding kamen gut an. So profitierte Eon von höheren Investitionen und einer kälteren Witterung, was den Kurs um 2,0 Prozent steigerte. Die Porsche Holding verbuchte trotz stabil gehaltener Jahresüberschussziele ein Plus von 0,8 Prozent.
Hingegen fiel Bayer um deutliche 10,4 Prozent. Unsicherheiten über ein mögliches Warnlabel für Pestizide in den USA belasteten die Aktie merklich. Der Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat dies als Teil seines Programms 'Make America Healthy Again' aufgenommen.
Brenntag enttäuschte ebenfalls, nachdem der Chemikalienhändler seine Jahresprognose senkte und ein verlustbehaftetes Quartal präsentierte, was einen Rückgang von 2 Prozent verursachte.
Im MDax bildete Tui mit einem Verlust von nahezu 11 Prozent das Schlusslicht. Analytiker monierten insbesondere die nachlassenden Buchungen für die Sommersaison.
Im SDax hingegen konnte Eckert & Ziegler als Medizintechnik-Spezialist einen Freudensprung von fast 7 Prozent hinlegen, beflügelt durch eine Empfehlung der Investmentbank Kepler Cheuvreux.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 fiel um 0,2 Prozent. Auch andere europäische Märkte wie London und Zürich schlossen schwächer. In den Vereinigten Staaten stagnierte der Dow Jones Industrial, während der technologielastige Nasdaq 100 um 0,7 Prozent zulegte.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors