Ein Boomer-Soli als Rettungsanker? Ein Balanceakt der politischen Machbarkeit

Eulerpool Research Systems 18. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Der 'Boomer-Soli' zielt auf eine Umverteilung von Renteneinkommen und könnte Anreize für längeres Arbeiten bieten.
  • Die Umsetzung ist politisch schwierig, da die ältere Generation einen großen Wähleranteil hat.
Das Modell eines „Boomer-Solis“, das eine Umverteilung innerhalb der Rentnergeneration mittels einer Sonderabgabe auf höhere Altersbezüge und Vermögenseinkommen vorsieht, präsentiert mit einem Schlag eine verheißungsvolle Lösung für gleich zwei Herausforderungen. Während Erwerbseinkommen unberührt blieben, entstünde ein attraktiver Anreiz für ältere Menschen, ihre beruflichen Tätigkeiten freiwillig zu verlängern. Jedoch birgt dieses Konzept eine politische Hürde von beachtlichem Ausmaß. Trotz seiner simplen technischen Umsetzung ist es angesichts der politischen Realität schwer durchzusetzen. Die Generation 60 plus, die bereits einen über 42-prozentigen Anteil im Wählerverzeichnis ausmacht, übertrifft die unter 30-jährigen Wählenden mehr als dreifach. Keine Partei wird es sich leichtfertig erlauben, Maßnahmen in Angriff zu nehmen, die das Potenzial haben, die Boomer zu verärgern. Damit bleiben die Perspektiven für die junge Generation eher düster.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors