EnBW verlängert Arbeitszeiten und verfolgt ambitioniertes Investitionsprogramm
Eulerpool Research Systems •8. Juli 2025
Takeaways NEW
- EnBW erhöht die Wochenarbeitszeit und beendet das Arbeitszeitmodell von 2011.
- Der Konzern plant Investitionen von bis zu 50 Milliarden Euro zur Förderung der Energiewende.
Der Energieversorger EnBW hat beschlossen, ab dem kommenden Jahr die Wochenarbeitszeit von derzeit 36 auf 38 Stunden zu erhöhen. Dieser Schritt beendet ein speziell seit 2011 geltendes Arbeitszeitmodell, das ursprünglich zur wirtschaftlichen Stabilisierung eingeführt wurde. Colette Rückert-Hennen, Personalvorständin des Unternehmens, betonte die Dringlichkeit dieses Schritts, da die Mitarbeitenden entscheidend für den erfolgreichen Umbau des Energiesystems seien. Der in Karlsruhe ansässige Konzern beschäftigt nahezu 30.400 Personen. Dieses Vorhaben wurde erstmals von der "Stuttgarter Zeitung" publik gemacht.
Das Jahr 2011 markierte für die EnBW eine wirtschaftliche Krise, in deren Folge man sich mit der Gewerkschaft Verdi auf eine reduzierte Wochenarbeitszeit verständigte, um eine anstehende Tariferhöhung zu vermeiden. Mit der Rückkehr zur regulären tariflichen Arbeitszeit einhalten die Beschäftigten neben angepassten Tariflöhnen auch ein Kündigungsschutzversprechen bis 2030, das als bedeutendes Zeichen der Stabilität in herausfordernden Zeiten gesehen wird.
Die zukünftigen Pläne der EnBW sind ehrgeizig: Der Konzern plant Investitionen von bis zu 50 Milliarden Euro in den Jahren 2024 bis 2030, um die Energiewende voranzutreiben. Dabei sollen insbesondere der Ausbau von Netzen, erneuerbaren Energien und Wasserstofftechnologien im Fokus stehen. Das Land Baden-Württemberg und der Zusammenschluss OEW von neun oberschwäbischen Landkreisen halten jeweils knapp 47 Prozent der Unternehmensanteile. EnBW versorgt derzeit etwa 5,5 Millionen Kunden und rechnet für das Jahr 2025 mit einem bereinigten Ebitda zwischen 4,8 und 5,3 Milliarden Euro, nach voraussichtlichen 4,9 Milliarden Euro im Jahr 2024.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors