Erleichterung an den Märkten: DAX verteidigt starke Position

Eulerpool Research Systems 18. Juli 2025

Takeaways NEW

  • DAX zeigt sich zum Ende der Woche robust und verteidigt wichtige 24.000-Punkte-Marke.
  • Positive Impulse durch Lockerung von Exportbeschränkungen und starke Quartalszahlen von TSMC.
Die deutsche Börse zeigte sich am Ende einer zunächst stürmischen Woche robust. Der DAX verzeichnete am Freitag im frühen Handel einen Anstieg von 0,3 Prozent auf 24.450,18 Punkte. Auch der MDAX zog um 0,5 Prozent auf 31.157,68 Zähler an, während der EuroStoxx 50 ebenfalls Gewinne verbuchte. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war die Verteidigung der wichtigen 24.000-Punkte-Marke des DAX, womit sich der Index in Richtung seines jüngsten Allzeithochs von 24.639 Punkten bewegt. Auch wenn der Handelskonflikt zwischen den USA und der EU die Märkte zu Wochenbeginn belastete, scheint sich eine Abhärtung unter Anlegern einzustellen. Die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung bleibt bestehen, allerdings könnte ein Scheitern zu erneuten Verwerfungen an den Börsen führen. Zusätzlichen Rückenwind erhielten die Märkte durch die Lockerung amerikanischer Exportbeschränkungen für Halbleiter nach China sowie durch starke Quartalszahlen von TSMC. Der Baustein Künstliche Intelligenz treibt die Nachfrage nach Hochleistungs-Chips weiter an, was infolge auch deutschen Halbleiterwerten, wie Infineon, Aixtron und Kontron, Auftrieb verlieh. Jürgen Molnar von RoboMarkets kommentierte die Lage lachend trotz eines phasenweise unruhigen Umfelds: Die Kauflaune sei ungebrochen aufgrund eines vermeintlichen Anlagenotstands. Bis August könnte diese Dynamik allerdings saisonalen Schwankungen unterworfen sein. Am Freitag lenkte Salzgitter die Aufmerksamkeit auf sich. Der Konzern korrigierte seine Jahresprognose nach unten, was den Aktienkurs um 15 Prozent drückte, obwohl im Jahr 2025 noch ein Kursplus von 39 Prozent erwartet wird. Auch SMA Solar litt erheblich nach einer Herabstufung durch Jefferies, was die Aktie um 11 Prozent nach unten rutschen ließ. Demgegenüber stand Delivery Hero, dessen Aktien sich um 5 Prozent erholten, wobei Analysten die positive Entwicklung der südkoreanischen Tochtergesellschaft Woowa betonten.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors