Europäischer Chemiesektor im Aufwind: BASF und Johnson Matthey glänzen
Eulerpool Research Systems •20. März 2024
Stimmungsaufhellung im europäischen Chemiesektor: Die Aktien von BASF und Johnson Matthey bereiten den Anlegern einen erfreulichen Handelstag. Während sich die Expertenoptimismus für BASF in steigenden Kursen widerspiegelt, sorgt bei Johnson Matthey der erfolgreiche Verkauf einer Sparte für positive Impulse. Die Anteilsscheine von BASF konnten von einer Reihe von positiven Analysteneinschätzungen profitieren. Insbesondere eine Kaufempfehlung der Berenberg Bank, die sich in der Studie von Analyst Sebastian Bray mit dem provokanten Titel "Jetzt oder nie" findet, scheint das Vertrauen der Investoren zu stärken. Mit einem angesetzten Kursziel von 58 Euro hebt Bray hervor, dass die BASF am Beginn einer Erholungsphase stehe – ein Ausgangspunkt, der nach einer langen Durststrecke der Branche für Anleger besonders attraktiv erscheint. Nicht nur regional, sondern auch international scheint das Interesse für BASF-Aktien zu steigen, wie die Aufnahme der Bewertung mit "Overweight" durch die chinesische Investmentbank Guotai Junan Securities zeigt.
Johnson Matthey wiederum lockt Investoren mit der Nachricht, dass das Unternehmen seine Medizingeräte-Komponenten-Sparte für 550 Millionen Pfund an Montagu veräußern wird. Die zugewandten Mittel plant das britische Unternehmen teilweise in Aktienrückkäufe zu investieren, was den Aktienkurs zusätzlich befördert.
Die positiven Nachrichten dieser beiden Schwergewichte beflügeln nicht nur ihre eigenen Kurse – sie tragen auch erheblich zur Euphorie im Sektor bei. Im Dax konnte BASF als Spitzenreiter die Aktien um 2,1 Prozent auf 51,67 Euro verteuern und somit die Rally der letzten zwei Monate fortsetzen. Der Kurszuwachs summiert sich in diesem Zeitraum auf über ein Fünftel. Johnson Matthey verzeichnete einen Anstieg um 7,7 Prozent auf 1839,00 Pence und markierte damit einen der stärksten Gewinne im FTSE 250 Index.
Angesichts dieser Entwicklungen steuert der europäische Chemiesektor auf seine Bestform zu und hat das Rekordhoch von Anfang 2022 bereits im Visier.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors