Europas Börsen vor EZB-Zinsentscheidung im Aufwind – Spannung in der Luft

Eulerpool Research Systems 5. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Europäische Börsen steigen vor der erwarteten EZB-Zinssenkung.
  • Wichtige Aktienbewegungen: Einbruch bei Wizz Air, Gewinne bei L'Oreal.
Die europäischen Börsenindizes zeigten sich am Donnerstag in guter Form, während die Märkte gespannt auf den Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) warteten. So legte der EuroStoxx 50 um 0,40 Prozent zu und kletterte auf 5.427 Punkte. Jenseits des Euroraums gewann auch der Londoner FTSE 100 an Boden, mit einem Anstieg um 0,17 Prozent auf 8.816 Zähler. Noch besser präsentierte sich der Schweizer SMI, der um 0,46 Prozent auf 12.355 Punkte nach oben schoss. Die Erwartungshaltung am Markt bleibt deutlich – Analysten gehen fest davon aus, dass die EZB den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte senken wird. Was den Anlegern jedoch besonders unter den Nägeln brennt, sind mögliche Hinweise auf die künftige Geldpolitik seitens EZB-Präsidentin Christine Lagarde, die das Augenmerk der Finanzwelt auf sich zieht. Auch wirtschaftliche Indikatoren gaben Anlass zur Beobachtung: In der Eurozone sanken die Erzeugerpreise im April etwas deutlicher als prognostiziert. Ein Rückgang um 2,2 Prozent überraschte Marktbeobachter, die nur mit einem Minus von 2,1 Prozent gerechnet hatten. Im März sanken die Preise noch um revidierte 1,7 Prozent, was auf eine sich fortsetzende Entspannung hinweist. Besonders unter Druck gerieten die Aktien von Airbus, die ein Minus von 2,0 Prozent verzeichneten. Grund hierfür war die Analysteneinschätzung von Citigroup-Experte Charles Armitage, der angesichts der jüngeren Schwäche des US-Dollar gegenüber dem Euro sein Kursziel für das Unternehmen herabsetzte und die Kaufempfehlung zurückzog. Der stark in Euro finanzierte Konzern generiert den Großteil seiner Umsätze in US-Dollar, wodurch die Wechselkursdifferenzen negativ ins Gewicht fallen. Unternehmensseitig machte die italienische Bankengruppe Unicredit von sich reden, die aus Brüssel grünes Licht für die Übernahme von Banco BPM erhielt. Trotz der europäischen Zustimmung bringt der Zusammenschluss noch Herausforderungen durch die Vorgaben der italienischen Regierung mit sich. Die Antwort des Marktes war ein leichter Anstieg der Unicredit-Aktien um 0,6 Prozent und ein Zugewinn von 1,2 Prozent bei Banco BPM. Für positive Schlagzeilen sorgte L'Oreal, dessen Papiere um 0,6 Prozent stiegen. Der französische Kosmetikgigant soll sich laut 'Financial Times' kurz vor dem Erwerb der britischen Hautpflegemarke Medik8 für etwa eine Milliarde Euro befinden, was Investoren erfreute. Anders erging es Wizz Air, deren Aktien im freien Fall über 26 Prozent einbüßten. Der Billigflieger aus Ungarn plagte sich im Geschäftsjahr mit einem starken Gewinneinbruch von über 60 Prozent, verursacht durch hohe Kosten und Kapazitätsengpässe. Zudem verschärft die unsichere US-Zollpolitik die Aussichten fürs laufende Jahr.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors