Fed bereitet Zinssenkung vor - Aktienmärkte reagieren positiv

Eulerpool Research Systems 1. Aug. 2024

Takeaways NEW

  • Die Fed signalisiert eine mögliche Zinssenkung im September.
  • Die US-Aktienmärkte reagierten positiv auf diese Ankündigung.
Die US-Notenbank Federal Reserve signalisiert eine mögliche Zinssenkung im September, was das Ende einer Ära hoher Kreditkosten weltweit anzeigen könnte. Obwohl die Fed die Zinssätze am Mittwoch unverändert ließ, deutete sie an, dass bei weiter nachlassender Inflation eine Senkung im Herbst erfolgen könnte. Diese Erklärung führte zu einem merklichen Anstieg an den US-Aktienmärkten, nachdem Jerome Powell, der Vorsitzende der Fed, erklärte, dass die Wirtschaft "erhebliche Fortschritte" bei der Senkung der Inflation auf das angestrebte 2%-Ziel gemacht habe. Powell betonte, dass der Ausschuss das Gefühl habe, dass sich die Wirtschaft dem Punkt nähere, an dem es angemessen sei, die Zinssätze zu senken. Investoren erwarten umfassend eine Zinssenkung im September, kurz vor der Präsidentschaftswahl in den USA im November. Auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Bank of England (BoE) eine Zinssenkung erwägt, liegt mittlerweile bei 60%. Entscheiden könnte dies Andrew Bailey, Gouverneur der BoE, auf einer derzeit gespaltenen neunköpfigen Kommission. Powell betonte, dass eine Zinssenkung in den USA von der "Gesamtheit der Daten" abhängig sei, wobei zwei offizielle Inflationsberichte vor der Sitzung im September erwartet werden. Die bevorzugte Inflationsmessung der Fed sank von einem Höchststand von 5,6% im Jahr 2022 auf derzeit 2,6%. Währenddessen bleibt der Arbeitsmarkt stark, aber nicht überhitzt. Analysten von Bank of America prognostizieren eine knappe Entscheidung der BoE zur Senkung der Zinssätze auf 5%, glauben jedoch nicht an eine fortlaufende Zinssenkungskampagne. Dennoch bleibt die Sorge um die Inflationsbeständigkeit im Dienstleistungssektor. Die Haltung der Fed kam kurz nach Daten, die eine Abschwächung am US-Arbeitsmarkt zeigten, was den Inflationsdruck mindern dürfte. Der ADP-Bericht zeigte ein Wachstum von 122.000 Arbeitsplätzen im Privatsektor im Juli, weniger als erwartet. Die Lohnwachstumsrate sank ebenfalls im zweiten Quartal. Tech-Aktien führten die Erholung an den Märkten an, unterstützt durch Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen. Der S&P 500 verzeichnete den besten Tag seit Februar. Die breiten Gewinne resultierten aus einer Abschwächung der Treasury-Renditen, nachdem die Fed ihre Absichten zu möglichen Zinssenkungen klarer dargelegt hatte. Am britischen Aktienmarkt verlor Arm trotz starker vierteljährlicher Prognosen nachbörslich, da die Umsatzprognosen für das laufende Jahr unverändert blieben. Analysten von Barclays Private Bank erwarten, dass die Fed die Tür für eine erste Zinssenkung im September öffnet. Die Marktwetten auf Zinssenkungen verstärkten sich, wobei die Futtermärkte darauf hinzielen, dass die erste Bewegung um einen Viertelprozentpunkt im September erfolgt, gefolgt von weiteren zwei Kürzungen im November und Dezember.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors