Wall Street: Rekorde verblassen nach nüchterner Bewertung von Quartalszahlen
Eulerpool Research Systems •18. Juli 2025
Takeaways NEW
- US-Börsen verlieren anfängliche Euphorie nach Veröffentlichung von Quartalszahlen.
- Netflix und andere Aktien erleben trotz positiver Jahresvergleiche Rückschläge.
Am vergangenen Freitag zeigten sich die US-Börsen zunächst in Höchstform und verzeichneten geschwind neue Rekorde. Doch die anfängliche Euphorie schwand, als die Quartalsberichte so mancher Branchengrößen wenig Begeisterung hervorriefen. Während Wirtschaftsdaten im Hintergrund verhallten, stand insbesondere der Technologiebereich im Fokus der Anleger, die mit einer gewissen Ernüchterung reagierten.
Der Nasdaq 100, reich an technologischem Kapital, machte nach einem vielversprechenden Start kehrt und verlor letztlich 0,14 Prozent auf 23.049,27 Punkte. Der breiter aufgestellte S&P 500 gab um 0,04 Prozent nach, notierte bei 6.295,14 Punkten und setzte so ebenfalls seinen glorreichen Tagesstart in den Schatten. Der traditionsreiche Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 0,33 Prozent bei 44.338,06 Punkten, ohne den langersehnten Rekordknall seit Dezember realisieren zu können. Insgesamt endete die Woche für den Nasdaq 100 mit einem Plus von 1,2 Prozent, während der Dow leicht ins Minus rutschte.
Besonders betroffen von der letzten Woche zeigten sich die Aktien von Netflix, die trotz übertroffener Erwartungen bei Anlegern Enttäuschung auslösten und um 5 Prozent auf rund 1.209 US-Dollar fielen. Dies, obwohl die Papiere weiterhin im Gesamtjahresvergleich positiv abschneiden. Auch American Express sah sich mit Gewinnmitnahmen konfrontiert, was ihre Kurse trotz erheblichen Wachstumspotenzials um 3,1 Prozent drückte. Der Dow-Jones-Vertreter 3M musste sogar einen Rückgang von 3,6 Prozent überstehen, obwohl das Unternehmen seine Prognosen nach oben korrigierte.
Ebenso sank die Stimmung bei Schlumberger drastisch. Der Ölfeld-Dienstleister verzeichnete einen Kursverlust von 3,9 Prozent, da die Gewinne hinter den Erwartungen zurückblieben. Einen Silberstreif am Börsenhimmel allerdings bot der Finanzdienstleister Charles Schwab, dessen Aktien mit einem Rekordhoch überzeugten und mit einem Zuwachs von 2 Prozent schlossen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors