Takeaways NEW
- Ferrari verschiebt den Start seines zweiten Elektrofahrzeugs auf frühestens 2028.
- Gründe sind geringes Marktinteresse und Herausforderungen mit Elektroauto-Batterien.
Ferrari legt die Pläne für sein zweites vollelektrisches Modell auf Eis und verschiebt den Start von ursprünglich 2026 auf frühestens 2028. Grund dafür ist ein geringes Marktinteresse an hochleistungsfähigen Luxus-Elektrofahrzeugen. Trotz des bereits 2019 erfolgten Einstiegs in die Hybridtechnik und der geplanten Präsentation des ersten Elektrofahrzeugs, erwartet Ferrari keine nachhaltige Nachfrage für einen rein elektrischen Sportwagen.
Die Herausforderung für Hersteller wie Ferrari liegt in der fehlenden Geräuschkulisse und im hohen Gewicht der Elektroauto-Batterien, die das Fahrgefühl eines Verbrennungsmotors aktuell nicht nachahmen können. Diese Merkmale beeinflussen die Kaufentscheidung ihrer wohlhabenden Kundschaft erheblich. Auch Ferraris italienischer Konkurrent Lamborghini sowie der deutsche Sportwagenhersteller Porsche haben aufgrund geringer Konsumentennachfrage ähnliche Anpassungen ihrer Elektroauto-Strategien vorgenommen.
Quellen berichten, dass der zweite elektrische Ferrari eine Schlüsselrolle in der langfristigen Elektrostrategie des Unternehmens spielen soll, während das erste Modell eher einen symbolischen Meilenstein darstellt. Gleichzeitig konnte Ferrari durch die Verzögerung kostbare Zeit gewinnen, um an der Verbesserung eigener Technologien zu arbeiten.
Dieses zweite Modell soll sich besser in die traditionelle Ferrari-Strategie einfügen, die vorsieht, in einem Zeitraum von fünf Jahren 5.000 bis 6.000 Einheiten zu verkaufen. Ein Ziel, das aufgrund geringer Kundennachfrage bislang nicht realistisch erscheint. Das erste Elektrofahrzeug, gestaltet in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Apple-Designchef Jony Ive, wird einen Preis von über 500.000 US-Dollar tragen und unterscheidet sich unter anderem durch seine Größe von bisherigen Modellen, obwohl es kein SUV ist.
Ferrari wird am 9. Oktober seinen neuen langfristigen Geschäftsplan den Investoren vorstellen, in welchem vermutlich auch die weitere Entwicklung seiner Elektrofahrzeugstrategie thematisiert wird.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors