Fortschritt bei Internetgeschwindigkeiten: Licht und Schatten im DSL-Dschungel

Eulerpool Research Systems 26. Juni 2025

Takeaways NEW

  • 86,5% der deutschen Nutzer erreichen mindestens die Hälfte der versprochenen Internetgeschwindigkeit.
  • Kritik an Diskrepanz zwischen Werbeversprechen und tatsächlicher Leistung, besonders in ländlichen Gebieten.
Der Unmut über gemächlich tröpfelndes Internet hat in deutschen Haushalten einen kleinen Dämpfer erlitten. Laut einem aktuellen Bericht der Bundesnetzagentur erreichen mittlerweile 86,5 Prozent der Nutzer mindestens die Hälfte der versprochenen Höchstgeschwindigkeit beim Herunterladen von Daten. Diese Zahl markiert eine Verbesserung von einem Prozentpunkt im Vergleich zum Vorjahr. Dieses positive Signal basiert auf etwa 276.000 Messungen, die Nutzer zwischen Oktober 2023 und September 2024 via der Plattform breitbandmessung.de durchführten. Im Vergleich: Im Zeitraum 2021/22 waren es noch 84,4 Prozent, und 2022/23 lag die Zahl bei 85,5 Prozent. Ermutigend ist auch, dass 45,2 Prozent der Nutzer die vertraglich zugesicherte Maximalgeschwindigkeit erreichen oder gar überschreiten — ein nennenswerter Anstieg von 2,9 Prozentpunkten innerhalb von zwei Jahren. Die Diskussion reißt unter Verbraucherschützern dennoch nicht ab. Vertreter der Branche investieren zwar beträchtlich in die Modernisierung durch Glasfaser, doch wird kritisiert, dass teils hochtrabende Werbeversprechen den tatsächlichen Lieferfähigkeiten nicht gerecht würden. Dies hat bereits zur Einführung eines Gesetzesumschlags geführt, der unter bestimmten Bedingungen eine Preisminderung ermöglicht. Felix Flosbach von der Verbraucherzentrale NRW mahnt, dass gerade ländliche Gegenden weiterhin hinter den Erwartungen zurückbleiben. Dort erreichen nur rund 58 Prozent die vertraglich vereinbarte Download-Rate. Obwohl die Anbindung in diesen Regionen im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 Prozentpunkte zulegte, bleibt es oft unzureichend für Homeoffice und ähnliche digitale Unternehmungen. Flosbach unterstreicht die Diskrepanz zwischen Werbeversprechen und Realität: "Zahlreiche Anbieter liefern weiterhin nicht das, was sie zugesichert haben, was für viele Nutzer ein gravierendes Hindernis im digitalen Tagesgeschäft darstellt."

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors