Gemischte Gefühle an der Wall Street: Inflationsdaten im Mittelpunkt

Eulerpool Research Systems 12. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Inflations- und Produzentenpreisindex beeinflussen die Kursbewegungen an der Wall Street.
  • Oracle überrascht positiv, während Boeing nach einem Flugzeugabsturz Verluste verzeichnet.
Am amerikanischen Aktienmarkt herrscht zur Mittagszeit mehr oder weniger Stillstand. Die spürbaren Auswirkungen eines unter den Erwartungen liegenden Produzentenpreisindexes halten die Kursbewegungen in Schach. Während sich der S&P 500 und der Nasdaq leicht positiv entwickelten, musste der Dow Jones Industrial Average leichte Verluste hinnehmen. Besonders positiv überraschte Oracle, da das Softwareunternehmen mit erfreulichen Gewinn- und Umsatzergebnissen aufwartete und eine steigende Nachfrage nach seinen Cloud-Infrastrukturprodukten verzeichnete. Diese erfreuliche Entwicklung hat Oracle zur Top-Performance im S&P 500 verholfen. Kurssprünge verzeichnete auch CureVac nach der Übernahme durch den deutschen COVID-19-Impfstoffhersteller BioNTech, die mit etwa 1,25 Milliarden Dollar bewertet wird. Währenddessen blieben die American Depositary Receipts von BioNTech nahezu unverändert. Auch die Goldpreis-Entwicklung sorgte für Bewegung, denn die Aktien von Newmont und anderen Goldförderern profitierten von einem Anwachsen des Goldpreises, beflügelt durch Optimismus über mögliche Zinssenkungen. Dagegen brachen Boeing-Aktien ein, nachdem eines ihrer 787-Passagierflugzeuge in Indien abstürzte, was zu über 200 Todesfällen führte. Weitere negative Nachrichten kommen von Oxford Industries, dem Mutterkonzern von Tommy Bahama. Hier führte eine revidierte Prognose und die Warnung vor Konsumentenflaute und Zollbelastungen zu Kursverlusten. GameStop musste ebenfalls Einbußen hinnehmen, ausgelöst durch die Ankündigung, Wandelanleihen im Wert von 1,75 Milliarden Dollar zu platzieren. Öl-Futures zeigten sich weitgehend stabil, die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe fiel. Der US-Dollar verlor gegenüber dem Euro, dem Pfund und dem Yen. Die bedeutendsten Kryptowährungen notierten überwiegend tiefer.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors