Handelsabkommen verleiht US-Börsen leichten Aufwind

Eulerpool Research Systems 28. Juli 2025

Takeaways NEW

  • US-Börsen verzeichnen leichte Anstiege durch neues Handelsabkommen mit der EU.
  • Tesla und Nike Aktien profitieren von strategischen Entwicklungen.
Die Wochenauftaktstimmung an den US-Börsen tendiert erfreulich, obgleich zurückhaltend, nach oben, ausgelöst durch das kürzlich gefasste Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union. Der breit gefasste S&P-500-Index notierte im frühen Handel leicht höher bei 6.398 Punkten, während der technologielastige Nasdaq 100 einen Anstieg um 0,4 Prozent auf 23.366 Punkte verzeichnete, womit beide Indizes neue Rekordmarken erklimmen konnten. Im Gegensatz dazu verharrte der Leitindex Dow Jones Industrial bei 44.912 Punkten nahezu unverändert. Der neue transatlantische Zollpakt sieht einen Basiszoll von 15 Prozent auf die meisten europäischen Exporte in die USA vor. Besonders bemerkenswert ist die Regelung für Automobile, Halbleiter und Pharmaprodukte, während für Stahl und Aluminium ein umstrittenerer Zollsatz von 50 Prozent bestehen bleibt. Dagegen bleiben Flugzeuge, Flugzeugteile, Halbleiterausrüstung, bestimmte Chemikalien und ausgewählte Agrarprodukte zollfrei. Unter den einzelnen Aktienwerten sprach sich ein klarer Fokus auf Tesla ab, da der Elektroautobauer einen lukrativen Auftrag im Umfang von 16,5 Milliarden US-Dollar an Samsung vergeben hat, die künftig KI-Chips für Tesla fertigen. Tesla-CEO Elon Musk hob die strategische Bedeutung dieser Vereinbarung hervor. Folglich kletterten die Tesla-Aktien um 2,8 Prozent. Indessen erlebten die Aktien von Nike durch eine Heraufstufung durch die US-Bank JPMorgan eine Aufwertung um fast 4 Prozent, das höchste Niveau seit März. Die Analysten stufen Nike von "Neutral" auf "Overweight" hoch und hoben das Kursziel signifikant von 64 auf 93 US-Dollar an. Nicht zuletzt erfreuten sich die Aktien der Flüssiggasunternehmen Cheniere Energy und Venture Global positiver Kursentwicklungen mit einem Anstieg von gut 2 beziehungsweise 3,8 Prozent, getrieben durch die im Abkommen vereinbarten umfangreichen Energiekäufe der EU aus den USA.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors