Heidelberger Druckmaschinen: Aufstieg zur digitalen Erfolgsstory
Eulerpool Research Systems •17. Juli 2025
Takeaways NEW
- Heidelberger Druckmaschinen-Aktien steigen auf 1,59 Euro nach positiver Bewertung.
- Unternehmen transformiert sich zu einem digitalen Technologieanbieter mit Fokus auf Wachstumsmärkte.
Die Aktien von Heidelberger Druckmaschinen bewegen sich wieder in Richtung ihres Jahreshochs und notieren derzeit bei 1,59 Euro – ein Anstieg von rund sechs Prozent im Vergleich zum Vortag. Dies geschieht inmitten positiver Bewertungen durch den Analysten Thomas Wissler von MWB Research, der das Kursziel auf 2,60 Euro festgelegt und eine Kaufempfehlung ausgesprochen hat. Dies könnte den Aktienwert auf ein Niveau heben, das seit über drei Jahren nicht mehr erreicht wurde. Wissler beschreibt die Entwicklung von Heidelberger Druck als eine 'Comebackstory', wobei das Unternehmen vom klassischen Industriebetrieb zu einem digital- und serviceorientierten Technologieunternehmen transformiert wird. Das Unternehmen fokussiert sich zunehmend auf attraktive Märkte wie Verpackungen und Etikettierungen und profitiert von der fortschreitenden Digitalisierung und Automatisierung. Dank einer Neuausrichtung in der Produktpalette, einer Optimierung der Kostenstruktur und einem Schuldenabbau sieht Wissler die Grundlagen für profitables Wachstum als gelegt. Damit scheint Heidelberger Druckmaschinen gut gerüstet, um in der sich wandelnden Industrie erfolgreich zu sein.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors