Hella trotzt Ungewissheiten mit Sparprogramm und Umsatzprognosen

Eulerpool Research Systems 25. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Hella präsentiert Halbjahreszahlen und implementiert Sparprogramm zur Kostenoptimierung.
  • Umsatz und operative Marge sinken, aber optimistische Prognosen für das Geschäftsjahr bleiben bestehen.
Der Automobilzulieferer Hella hat seine Halbjahreszahlen präsentiert, die trotz eines soliden Beginns von künftigen Herausforderungen im Automobilsektor gezeichnet sind. Vorstandsvorsitzender Bernard Schäferbarthold äußerte sich besorgt über die anhaltenden Unsicherheiten innerhalb der Branche und rechnet auch mittelfristig nicht mit einer deutlichen Markterholung. Im Zuge dessen hat Hella im Februar 2024 ein umfassendes Sparprogramm implementiert, um den Konzern für die bevorstehenden Transformationen der Industrie zu wappnen und die Kostenstruktur zu optimieren. Diese Maßnahmen scheinen notwendig, da der Umsatz in den ersten sechs Monaten des Jahres, beeinflusst durch den starken Euro, um 1,3 Prozent auf knapp 4,0 Milliarden Euro gesunken ist. Bereinigt um Währungseffekte beträgt der Rückgang 0,4 Prozent. Das operative Ergebnis von Hella verringerte sich um über vier Prozent auf 237 Millionen Euro, was eine Reduzierung der operativen Marge um 0,2 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent zur Folge hatte. Trotz dieser Abwärtsbewegungen bleibt der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr optimistisch, mit einer Umsatzprognose von währungsbereinigt 7,6 bis 8,0 Milliarden Euro und einer angestrebten Marge zwischen 5,3 und 6,0 Prozent. Im vorherigen Geschäftsjahr 2024 erreichte Hella einen Umsatz von etwas über acht Milliarden Euro und erzielte eine operative Marge von 5,6 Prozent. Als Tochtergesellschaft des französischen Automobilzulieferers Forvia ist Hella mit einem Börsenwert von fast zehn Milliarden Euro im MDax notiert, trotz des geringeren Streubesitzes.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors