Kapitän Dax trotzt Zinsspekulationen und Zollstreitigkeiten

Eulerpool Research Systems 24. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Dax schließt mit leichtem Zuwachs trotz Zinsspekulationen und Zollstreitigkeiten.
  • Deutsche Bank beeindruckt mit starken Geschäftszahlen und steigenden Aktienwerten.
Der Dax konnte am Donnerstag, trotz anfänglicher Höhenflüge, nur mit moderatem Zuwachs schließen und hinterließ einen gemischten Eindruck bei den Anlegern. Schlussendlich verbuchte der deutsche Leitindex einen Aufschlag von 0,23 Prozent, auf 24.295,93 Punkte. Auch der MDax präsentierte sich mit einem soliden Plus von 0,38 Prozent und endete bei 31.633,56 Zählern. Die Märkte waren im Laufe des Tages von der Befürchtung geleitet, dass die Aussicht auf eine Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) im September schwindet. Die EZB hielt die Leitzinsen im gemeinsamen Währungsraum stabil, was die Experten durchaus erwartet hatten, doch das geänderte Zinsumfeld sorgte für zurückhaltende Handelsaktivitäten. Gleichzeitig lasten der anhaltende Zollstreit und die rückläufige Inflationsrate in der Eurozone auf der Stimmung der Marktteilnehmer. Zugleich bleibt die Hoffnung auf eine Lösung des Zollkonflikts zwischen den USA und der Europäischen Union bestehen. Es wird weiterhin spekuliert, dass eine Einigung in Form eines 15-prozentigen Zolltarifabkommens erzielt werden könnte, ähnlich wie zwischen den USA und Japan. Informationen aus einem 'Financial Times'-Bericht lassen auf eine baldige Einigung hoffen. Unterdessen gewann die Berichtssaison der Unternehmen in Deutschland an Fahrt. Besonders die Deutsche Bank glänzte mit starken Zahlen und einem positiven Ausblick für das laufende Jahr. Die Aktien des Bankhauses kletterten am Dax-Himmel in ihrem wertvollsten Höhenflug seit einem Jahrzehnt und erzielten einen Zuwachs von 9,1 Prozent bis zum Handelsschluss.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors