Meta zieht vor Gericht: Kampf gegen unerlaubte KI-Apps

Eulerpool Research Systems 12. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Meta verklagt den Entwickler der 'nudify'-App Crush AI wegen Umgehung der Prüfprozesse und Verstoßes gegen Richtlinien.
  • Die Plattformen X und Reddit verzeichnen ebenfalls einen Anstieg von KI-Apps, während Meta und TikTok bestimmte Suchbegriffe sperren.
Meta setzt ein klares Zeichen gegen die unkontrollierte Verbreitung von KI-Apps, die persönliche Grenzen überschreiten: Das Unternehmen verklagt den Entwickler der berüchtigten 'nudify'-App Crush AI. Diese App führte nicht nur Tausende von Anzeigen auf Metas Plattformen, sondern umging auch mehrfach den Prüfprozess des Unternehmens. In Hongkong reichte Meta eine Klage gegen Joy Timeline HK ein, das Unternehmen hinter Crush AI, und wirft ihm vor, die Überprüfungsmechanismen zu umgehen und wiederholt gegen die Richtlinien von Meta zu verstoßen. Meta hatte bereits mehrfach Anzeigen von Crush AI entfernt, die dennoch unerlässlich neu geschaltet wurden. Trotz der Problematik ist Crush AI nicht allein: Berichte von Alexios Mantzarlis, Autor des Faked Up-Newsletters, zeigen, dass Crush AI innerhalb nur zwei Wochen 2025 über 8.000 Anzeigen auf Facebook und Instagram platziert hatte. Auffällig ist, dass der Großteil des Traffics von Crush AI aus diesen Netzwerken stammt. Mithilfe mehrerer Werbekonten und häufig wechselnden Domain-Namen konnten die Kontrollen umgangen werden. Doch nicht nur Meta kämpft gegen diese Herausforderungen: Plattformen wie X und Reddit beobachten ebenfalls einen Anstieg solcher KI-Anwendungen. In einem gemeinsamen Bestreben haben Meta und TikTok bereits Suchbegriffe für derartige Apps gesperrt, wenngleich die vollständige Entfernung dieser Dienste noch schwerfällt. Meta reagiert darauf mit neu entwickelten Technologien, die speziell darauf abzielen, KI-basierte 'nudify'-Dienstleistungsanzeigen zu identifizieren. Durch den Einsatz von Matching-Technologien sollen Nachahmeranzeigen schneller gefunden und entfernt werden, begleitet von einer erweiterten Liste problematischer Begriffe. Zudem plant Meta, über das Tech Coalitions Lantern-Programm verstärkt Informationen über solche Apps zu teilen. Auch gesetzgeberisch zeigt Meta Engagement: Das Unternehmen unterstützt aktiv die US-amerikanische Gesetzesinitiative 'Take It Down Act', die Eltern beim Management der App-Nutzung ihrer Kinder stärker einbindet. Meta arbeitet derzeit eng mit Gesetzgebern zusammen, um diese und andere gesetzliche Maßnahmen voranzutreiben.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors