Takeaways NEW
- Kursanstieg von Northern Data abgeschwächt.
- Gespräche über möglichen US-Börsengang.
Das Kursfeuerwerk rund um die Aktien von Northern Data hat zum Wochenausklang eine merkliche Abschwächung erlebt. Noch am Freitag lag das Wertpapier des High Performance Computing (HPC) Spezialisten auf Wochensicht leicht im Minus, nachdem es zwischenzeitlich ein beeindruckendes Wochenplus von über 38 Prozent verbuchen konnte.
Den rapiden Kursanstieg vom Dienstag befeuerte ein Bericht, der den aktuellen Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) aufgriff und spekulative Gemüter ansprach. Bloomberg meldete, dass Northern Data Gespräche mit Beratern über einen möglichen Börsengang in den USA für die Unternehmensbereiche KI-Cloud Computing und Rechenzentren führe. Im Raum stand eine Bewertungsbandbreite von rund 10 bis 16 Milliarden US-Dollar.
Allerdings zeigte sich Analyst Tim Wunderlich von Hauck Aufhäuser Investment Banking am Vortag zurückhaltender und hielt eine realistischere Bewertung von etwa 8,5 Milliarden Euro für plausibel. Er schätzt die Gerüchte als durchaus glaubwürdig ein und erwartet von einem US-Börsengang einen signifikanten Anstieg der Bewertung.
Da jedoch keine neuen Details ans Licht kamen, kühlte die anfängliche Euphorie ab, und die spekulativen Anleger zogen sich zurück. Die Aktien von Northern Data hatten sich zwar in Richtung ihres Jahreshochs bewegt, konnten jedoch keine weiteren Investoren anziehen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors