Puma in der Identitätskrise: Anleger auf dem falschen Fuß erwischt
Eulerpool Research Systems •25. Juli 2025
Takeaways NEW
- Puma-Aktien fallen nach gesenkter Prognose und Anleger sind besorgt.
- Analysten sehen strukturelle Herausforderungen und unklare Zukunft für Puma.
Die aktuellen Turbulenzen rund um Puma haben die Händler in Frankfurt auf dem falschen Fuß erwischt. Nachdem Puma kürzlich seine Prognosen gesenkt hatte, gerieten die Aktien des Sportartikelherstellers unter erheblichen Verkaufsdruck. Der Wert der Puma-Aktien fiel im Xetra-Handel um fast 20 Prozent und sank auf ein neues Tief von 19,86 Euro, was den niedrigsten Preis seit April markiert. Trotz einer vorübergehenden Erholung auf nahezu 21 Euro bleibt die Stimmung unter den Investoren gedämpft.
Ein Analyst der kanadischen Bank RBC, Piral Dadhania, äußerte sich kritisch über Puma und verwies auf fehlende Innovationen sowie Marktbelebung. Zwar ist der neue CEO, Arthur Hoeld, erst seit kurzem im Amt, doch der Weg, den das Unternehmen beschreiten wird, bleibt unklar. Hoeld kündigte an, dass Puma vor strukturellen Veränderungen stehe und bis 2025 noch eine herausfordernde Zeit bevorstünde, ehe 2026 ein neues Kapitel aufgeschlagen werden könne.
Der Druck auf Puma resultiert unter anderem aus einer schwächelnden Nachfrage, die sowohl auf globale Handelskonflikte als auch auf interne Probleme zurückzuführen ist. Experten wie Chiara Battistini von JPMorgan sprechen angesichts der jüngsten Zahlen von einer unerwartet negativen Überraschung, die den Markt zu Korrekturen der Erwartungen zwingen wird.
Die strategische Neuausrichtung hat jedoch weiterhin keinen positiven Effekt auf die Aktie, die nunmehr einen Rückgang im unteren zweistelligen Prozentbereich zu erwarten hat, wie es der UBS-Analyst Robert Krankowski bereits seit März prognostizierte. Zudem belastet die Warnung vom März nach wie vor den Kursverlauf. Trotz einer jüngsten Kursverbesserung sind die Titel gegenüber dem Vorjahr stark gefallen und könnten weiter Druck verspüren. Anders zeigt sich die Lage bei der Konkurrenz: Adidas musste zwar Verluste hinnehmen, blieb aber weitestgehend immun gegen die Unsicherheiten bei Puma.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors