Renditen deutscher Anleihen im leichten Rückgang – Handelskonflikte und Notenbankstreitigkeiten belasten Märkte

Eulerpool Research Systems 22. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Zollpolitik und Notenbankstreit belasten die Finanzmärkte.
  • EU drohen neue Handelskonflikte mit den USA ab dem 1. August.
Die Bundesanleihen verzeichneten am Dienstag einen leichten Rückgang. Der Euro-Bund-Future, als wegweisender Indikator, sank um 0,08 Prozent und notierte bei 130,34 Punkten, während die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen auf 2,62 Prozent kletterte. Dies spiegelt sich auch in den meisten anderen Ländern der Eurozone wider, wo die Renditen ebenfalls moderat anstiegen. Ein beherrschendes Thema an den Finanzmärkten bleibt die Zollpolitik, geprägt durch die rigorosen Maßnahmen von US-Präsident Donald Trump. Der nahende Stichtag, der 1. August, könnte entscheidend werden, sollten die laufenden Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und den USA ergebnislos bleiben. In einem solchen Fall drohen Importabgaben von 30 Prozent seitens der USA, worauf die EU mit entsprechenden Gegenmaßnahmen reagieren will. Parallel dazu hält der aggressive Ton der US-Regierung gegenüber der Federal Reserve an. Insbesondere US-Finanzminister Scott Bessent drängt auf eine Überprüfung der Renovierung der Zentralbankzentrale in Washington. Präsident Trump nutzt die Gelegenheit, Druck auf Fed-Chef Jerome Powell auszuüben, indem er wiederholt Zinssenkungen fordert. Potenzielle Verfehlungen bei den Umbauarbeiten könnten dabei als Hebel für eine mögliche Ablösung Powells dienen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors