Renk erwägt Abspaltung des zivilen Geschäfts, Aktien steigen steil

Eulerpool Research Systems 9. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Renk erwägt eine Abspaltung des zivilen Geschäfts, was zu einem Anstieg der Aktien um 5% führte.
  • Analysen deuten darauf hin, dass das Segment Gleitlager als möglicher Abspaltungskandidat einen Wert von rund 300 Millionen Euro hat.
Die Aktien des Rüstungsunternehmens Renk erlebten am Mittwoch einen deutlichen Aufwärtstrend, ausgelöst durch Spekulationen über eine mögliche Abspaltung des zivilen Geschäftszweigs. Mit einem bemerkenswerten Anstieg von knapp 5 Prozent führten sie den Nebenwerte-Index MDax an und überholten dabei sogar die Aktien von Aurubis. Renk, ein bekannter Hersteller von Panzergetrieben, scheint seinen strategischen Fokus verstärkt auf das lukrative Rüstungsgeschäft zu richten. Laut Insidern prüft das Unternehmen derzeit verschiedene Optionen für sein ziviles Industriegeschäft und hat dazu Berater ins Boot geholt. Im Raum stehen sowohl ein teilweiser als auch ein vollständiger Verkauf einzelner Einheiten. Analystin Chloe Lemarie von der US-Bank Jefferies betonte, dass jede Maßnahme, die die Ausrichtung auf die Verteidigungsindustrie und den Bereich VMS unterstützt, positiv aufgenommen werde. VMS, kurz für Vehicle Mobility Solutions, beinhaltet die Herstellung von Fahrzeuggetrieben für militärische wie zivile Zwecke. Derzeit macht das zivile Geschäft 27 Prozent des Gesamtumsatzes von Renk aus. Die Investmentbank Oddo BHF identifizierte das Segment Gleitlager als möglichen Kandidaten für eine Abspaltung. Diese Komponente findet Anwendung in Wind- und Wasserturbinen, Generatoren, Pumpen und Förderbändern. Mit einem geschätzten Wert von rund 300 Millionen Euro könnte die Sparte von Wettbewerbern wie Schaeffler oder der schwedischen SKF problemlos übernommen werden. Dank ihrer Profitabilität könnte Renk jedoch eine „hübsche Prämie“ verlangen, so die Einschätzung.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors