Rückgang der Ölpreise: Auswirkungen der internationalen Handelspolitik und gestiegener OPEC-Exporte

Eulerpool Research Systems 22. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Ölpreise sinken aufgrund gestiegener OPEC-Exporte und internationaler Handelspolitik.
  • Zollstreit zwischen USA und EU belastet die Marktstimmung weiter.
Die Entwicklung der Ölpreise zeigt sich zum Wochenbeginn mit einem deutlichen Abwärtstrend. Der Kurs für ein Barrel der Nordsee-Sorte Brent zur Lieferung im September sank um 73 Cent und stand bei 68,48 US-Dollar. Auch die US-Sorte WTI verzeichnete einen Preisrückgang – 83 Cent weniger kostete ein Barrel zur Lieferung im August, mit einem Schlusskurs von 66,37 Dollar. Diese Talfahrt hält nun bereits seit drei Handelstagen an und wirft Fragen über die Stabilität der Märkte auf. Ein großer Unsicherheitsfaktor bleibt die Handelspolitik der USA unter Donald Trump. Im Zentrum steht der ungelöste Zollstreit mit der EU, der die Marktstimmung merklich belastet. Sollten die Verhandlungen bis zur von den USA gesetzten Frist am 1. August ohne Ergebnis bleiben, drohen zusätzliche Einfuhrabgaben von 30 Prozent. Eine solche Verschärfung könnte ebenso eine Reaktion seitens der EU nach sich ziehen und die Handelsbeziehungen zusätzlich belasten. Unterdessen verweist Rohstoffexperte Carsten Fritsch von der Commerzbank auf das gestiegene Ölangebot aus Saudi-Arabien. Der führende OPEC-Staat exportierte im Mai 6,2 Millionen Barrel Rohöl täglich, übertraf damit sowohl die Vorjahreszahlen als auch die des Vormonats. Grund für dieses Wachstum ist die im OPEC+ Verbund vereinbarte höhere Produktionsmenge von 9,18 Millionen Barrel pro Tag. Dieser Anstieg im Angebot könnte ebenfalls Druck auf die Preise ausüben, was in Kombination mit den politischen Unsicherheiten die Aussichten auf dem Rohölmarkt trübt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors