Takeaways NEW
- US-Börsen verzeichnen Richtungswechsel nach anfänglichen Rekorden.
- Quartalsberichte, insbesondere von Netflix, enttäuschen Anleger.
Die US-Börsen erlebten am Freitag einen unerwarteten Richtungswechsel, nachdem sie zunächst mit neuen Kursrekorden in den Handel gestartet waren. Trotz anfänglicher Rekordgewinne drehte sich der Marktverlauf ins Negative, hauptsächlich weil aktuelle Quartalsberichte, darunter der von Netflix, die Anleger nicht überzeugten. Das Interesse der Finanzwelt richtete sich dabei weniger auf die Konjunkturdaten, die in den Hintergrund rückten.
Insbesondere der tech-lastige Nasdaq 100 konnte seinen Startrekord nicht halten und fiel schließlich um 0,15 Prozent auf 23.046,37 Punkte. Der breiter gefasste S&P 500 setzte eine ähnliche Tendenz fort und gab um 0,01 Prozent auf 6.296,75 Punkte nach, nachdem auch dieser Index zu Beginn ein neues Allzeithoch markiert hatte. Der traditionelle Leitindex, der Dow Jones Industrial, verzeichnete einen Rückgang von 0,34 Prozent auf 44.333,34 Punkte. Seit Anfang Dezember warten die Marktteilnehmer hier bereits auf den nächsten Rekord.
Trotz dieser Tagesverluste weist der Nasdaq 100 auf Wochensicht einen Zuwachs von 1,2 Prozent aus, während der Dow Jones leicht im Minus schließt. Insgesamt bleiben die Anleger in abwartender Haltung und beobachten die gangbaren Trends auf dem Finanzmarkt.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors