Russische Ausspähversuche in Deutschland: Anstieg auf kaltem Krieg-Niveau
Eulerpool Research Systems •21. Juli 2025
Takeaways NEW
- MAD berichtet über vermehrte russische Ausspähaktivitäten in Deutschland.
- Spionage nimmt zu, vergleichbar mit Kaltem Krieg; Einreise oft über Drittstaaten.
Der Militärische Abschirmdienst (MAD) beobachtet eine deutliche Zunahme von russischen Ausspähversuchen und Störaktivitäten in Deutschland. Laut der Präsidentin des MAD, Martina Rosenberg, ist ein massiver und aggressiver Anstieg der Spionage- und hybriden Aktivitäten festzustellen — ein Vorgehen, das Erinnerungen an die Methoden des Kalten Krieges weckt.
Die aktuelle Situation zeigt, dass russische Geheimdienste ihren Taktikfundus erweitert haben. Wie aus Informationen der Deutschen Presse-Agentur hervorgeht, hat sich die Zahl der Verdachtsfälle in einem Jahr nahezu verdoppelt. Auffällig ist zudem, dass russische Agenten vermehrt über Drittstaaten nach Deutschland einreisen, um ihre Aktivitäten zu verschleiern.
Der MAD, der dem Bundesministerium der Verteidigung untersteht und seinen Sitz in Köln hat, ist primär für den Schutz der Streitkräfte verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehören außerdem die Abwehr von Extremisten sowie die Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen bei Soldaten und zivilen Mitarbeitern. Der kleinste der deutschen Nachrichtendienste sieht sich nun mit einer eskalierenden Herausforderung konfrontiert.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors