Schwankungen trotzen trüber Unternehmensbilanz: Deutsche Märkte im Auf und Ab
Eulerpool Research Systems •25. Juli 2025
Takeaways NEW
- Deutsche Aktienmärkte erleiden Verluste aufgrund enttäuschender Unternehmenszahlen.
- Handelsgespräche zwischen USA und EU geben Märkten Hoffnung.
Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete am Freitag eine insgesamt schwache Performance, primär getrieben durch enttäuschende Geschäftsergebnisse bedeutender Konzerne. Dennoch verhinderten Talks über eine potenzielle Einigung im andauernden Handelsstreit zwischen den USA und der Europäischen Union größere Verluste. US-Präsident Donald Trump äußerte sich vor seiner Schottlandreise optimistisch über die Verhandlungen, er räumte der EU eine immerhin 50-prozentige Chance auf einen Durchbruch ein. Der Dax, das Flaggschiff der deutschen Börse, konnte seine Verluste bis zum Handelsschluss leicht begrenzen und sank um 0,32 Prozent, was einem Endstand von 24.217,50 Punkten entspricht. Auf die Woche gesehen, bedeutet dies einen Rückgang von 0,3 Prozent. Gleichzeitig rutschte der MDax, der Index für mittelgroße Unternehmen, um 0,47 Prozent auf 31.484,37 Punkte ab. Hierbei erlebten die Aktien von Puma eine besonders herbe Korrektur: Ein massiver Einbruch von rund 16 Prozent resultierte aus enttäuschenden Quartalsergebnissen sowie der Aufgabe des Ziels eines währungsbereinigten Umsatzwachstums für das laufende Jahr. Trotz dieser Widrigkeiten bleibt die Hoffnung intakt, unterstützt von günstigeren Zinsen und den anstehenden milliardenschweren Investitionen der deutschen Regierung. Diese Rahmenbedingungen sorgten für eine leichte Aufhellung des Ifo-Geschäftsklimas im Juli. Insbesondere im Verarbeitenden Gewerbe gab es positive Signale, wo sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Erwartungen trotz bestehender handelspolitischer Risiken besser ausfielen, so Analyst Marc Schattenberg von der Deutschen Bank.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors