Schwieriger Markt verursacht Kursrutsch bei Siltronic

Eulerpool Research Systems 13. Feb. 2024
Anleger, die Papiere von Siltronic im Depot haben, müssen sich auf turbulente Zeiten einstellen. Mit einem deutlichen Kursrückgang von 11,5 Prozent auf nun 81,60 Euro außerhalb der regulären Handelszeiten, signalisiert der Wafer-Hersteller einen Bruch des seit Mai letzten Jahres bestehenden Aufwärtstrends. Diese Entwicklung könnte zudem ein Absinken unter die wichtige 90-Tage-Linie bedeuten, die oft als Barometer für den mittelfristigen Markttrend herangezogen wird. Analyst Constantin Hesse von Jefferies nimmt eine eher gedämpfte Erholung der Endmärkte als Ursache für den schwachen Ausblick des Unternehmens in den Fokus. Diese Erholung ist offenbar schwächer ausgefallen, als viele zu hoffen wagten. Des Weiteren weist Hesse auf weiterhin hohe Lagerbestände bei Kunden hin, die zusätzlichen Druck auf die Geschäftszahlen von Siltronic ausüben könnten. Vor diesem Hintergrund erwartet er, dass die Schätzungen für das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) für das Jahr 2024 nunmehr um 15 bis 20 Prozent nach unten korrigiert werden müssen. Trotz der kurzfristigen Herausforderungen bestätigt der Analyst jedoch eine solide mittelfristige Perspektive für Siltronic.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors