Siemens Energy: Dividenden in Aussicht - Haushaltsausschuss hebt Beschränkung auf
Eulerpool Research Systems •30. Juli 2025
Takeaways NEW
- Der Haushaltsausschuss hat die Dividendenbeschränkung für Siemens Energy vorzeitig beendet.
- Siemens Energy hat staatliche Garantien erfolgreich abgelöst und plant hohe Dividendenzahlungen.
Aktionäre von Siemens Energy können aufatmen: Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die Dividendenbeschränkung für das laufende Geschäftsjahr 2025 vorzeitig beendet – ein Jahr früher als vorgesehen. Der DAX-Konzern plant, zwischen 40 und 60 Prozent des Nettogewinns an seine Anteilseigner auszuschütten. Eine konkrete Entscheidung über die Dividendenhöhe für das Geschäftsjahr, das im September endet, wird im November erwartet.
Die vollständige Wiederaufnahme der Dividendenzahlung ist möglich, seitdem Siemens Energy die im Juni erhaltenen staatlichen Garantien erfolgreich abgelöst hat. Diese Garantien waren 2023 notwendig geworden, da das Unternehmen sowohl unter der Krise in der Windsparte litt als auch eine Vielzahl neuer, langfristiger Aufträge erhielt. Solche Aufträge erfordern normalerweise Garantien, die üblicherweise von Banken bereitgestellt werden. Aufgrund der damaligen Schwierigkeiten des Unternehmens war die Bundesrückgarantie von rund 100 Millionen Euro jährlich eine essenzielle Unterstützung.
Inzwischen floriert das Geschäft von Siemens Energy, insbesondere in den Bereichen Gaskraftwerke und Netztechnik. Der Aktienkurs hat sich seit den herausfordernden Zeiten Ende 2023 mehr als verzehnfacht, was die positive Entwicklung des Unternehmens unterstreicht.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors