Steigende Mieterträge und Wachstumsprognosen: Aroundtowns Erfolgsrezept ohne Dividenden

Eulerpool Research Systems 28. Mai 2025

Takeaways NEW

  • Aroundtown verzeichnete aufgrund steigender Mieten und Immobilienaufwertung einen Gewinnsprung.
  • Das Unternehmen setzt weiterhin auf Kapitalerhalt statt Dividenden und plant Portfoliooptimierungen.
Aroundtown, das luxemburgische Immobilienunternehmen im MDax, verzeichnete im ersten Quartal deutliche Erfolge dank steigender Mieten. Trotz eines strategischen Immobilienverkaufs stiegen die Nettomieteinnahmen an, und eine Aufwertung der Immobilien führte zu einem signifikanten Gewinnsprung. Das Gewinnziel für 2025 bleibt bestehen, während das Unternehmen weiterhin auf Dividenden verzichtet, um finanzielle Stabilität in einem unsicheren Marktumfeld zu sichern – wie bereits in den beiden Vorjahren. Verwaltungsratsmitglied Frank Roseen unterstrich im Gespräch die Notwendigkeit, die Bilanz weiter zu stärken, statt derzeit Dividenden zu zahlen. Diese Strategie zielt darauf ab, dem Konzern eine robustere Position zu verschaffen. Die Abstufung des Kreditratings durch Standard & Poor's, bedingt durch Marktschwankungen und eine schwächelnde deutsche Wirtschaft, verstärkt die Vorsicht, könnte jedoch den Abbau von Schulden verlangsamen. Trotz historisch niedriger Zinsen ringt Aroundtown zusammen mit anderen Immobilienunternehmen mit den Herausforderungen gestiegener Zinsen nach einem Immobilienboom. Der Konzern verkaufte im laufenden Jahr Immobilien im Wert von 140 Millionen Euro, weitere Verkäufe sind geplant. Die Nettomieteinnahmen legten im ersten Quartal um ein Prozent auf 295 Millionen Euro zu, wobei Grand City Properties als Tochterunternehmen einen besonderen Beitrag leistete. Die Zukunftsaussichten sehen weiteres Wachstum in den Segmenten Hotel und Wohnen vor. Das Unternehmen plant, sein Portfolio weiter zu optimieren und das Mietwachstum von zwei bis drei Prozent im laufenden Jahr zu steigern. Der operative Gewinn stagnierte zwar, doch das Unternehmensziel, den Gewinn vor allem angesichts einer Immobilienaufwertung deutlich zu steigern, wurde erreicht. Marktanalysten bewerten die Ergebnisse positiv: Aroundtown setzt weiterhin auf Kapitalerhalt statt Dividendenzahlung, wodurch sich der Aktienkurs zuletzt um sechs Prozent erhöhte. Zudem erwarten Investoren, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen weiter senkt, was dem Immobilienmarkt zugutekäme. Gegründet von Yakir Gabay, bleibt Aroundtown ein Schwergewicht auf dem europäischen Immobilienmarkt, unterstützt durch strategische Mehrheitsbeteiligungen, wie etwa an Grand City Properties.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors