Trump fordert Entlassung von Reportern: Kontroversen um Pressefreiheit in den USA
Eulerpool Research Systems •26. Juni 2025
Takeaways NEW
- Trump fordert die Entlassung von Reportern bei CNN und der New York Times.
- Die Kontroverse wirft Fragen zur Pressefreiheit in den USA auf.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat in einer nicht minder kontroversen Äußerung erneut seinen Unmut gegenüber großen Medienhäusern kundgetan. Auf der von ihm genutzten Online-Plattform Truth Social rief Trump zur sofortigen Entlassung von Journalisten des renommierten Senders CNN sowie der angesehenen 'New York Times' auf.
Mit markigen Worten bezeichnete er die betreffenden Reporter als 'Fake-News-Reporter' und sprach von schlechten Menschen mit unlauteren Motiven. In den letzten Tagen hatte Trump in einer Reihe teils scharfer Äußerungen den Medien vorgeworfen, falsch über Geheimdiensterkenntnisse zu einem militärischen Einsatz gegen den Iran berichtet zu haben. Diskutiert wurde insbesondere ein als streng geheim eingestuftes Gutachten der Defense Intelligence Agency (DIA), welches Zweifel an Trumps Darstellung über das tatsächliche Ausmaß der Zerstörung iranischer Atomanlagen aufkommen ließ. Eine belastbare Klärung dieser Vorfälle liegt bislang nicht vor.
Der öffentliche Aufruf eines ehemaligen Präsidenten zur Entlassung von Journalisten wirft ernsthafte Fragen zur Pressefreiheit auf, die in demokratisch regierten Staaten einen besonderen verfassungsrechtlichen Schutz genießt. In Deutschland etwa wäre ein solcher Vorstoß im politischen Alltag kaum vorstellbar und würde wohl auf erheblichen Widerstand stoßen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors