Trump-Organisation plant umstrittene Smartphone-Produktion: "T1" als amerikanisches Vorzeigeprojekt

Eulerpool Research Systems 18. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Die Trump-Organisation plant, ein neues Smartphone namens "T1" auf den Markt zu bringen, das angeblich in den USA hergestellt wird, aber Experten sind skeptisch.
  • Die Produktion könnte aufgrund von Produktionskapazitäten und Handelszöllen eher in China erfolgen, trotz Trumps Ziel, die heimische Fertigung zu fördern.
Die Ankündigung der Trump-Organisation über ihr neues Smartphone "T1", das angeblich in den USA entwickelt und gefertigt werden soll, sorgt bei Branchenkennern für Skepsis. Analytiker und Experten der Lieferkette vermuten, dass das 499-Dollar-Gerät eher in China produziert wird. Die Vorstellung von Trump Mobile, einem neuen Mobilfunkanbieter mit dem Betriebssystem Android von Google, geht mit hohen Erwartungen, aber auch Zweifeln einher. Der goldfarbene "T1" soll im August auf den Markt kommen und verspricht, American Made zu sein – eine Behauptung, die eingeordnet werden muss. Blake Przesmicki von Counterpoint Research widerspricht der Werbebotschaft der Trump-Organisation. Angesichts der begrenzten Produktionskapazitäten in den USA sei es wahrscheinlicher, dass die Herstellung kurzfristig an chinesische ODMs vergeben werde. Eric Trump gestand ein, dass das Unternehmen vorerst auf ausländische Produktion zurückgreifen müsse, bevor der komplette Fertigungsprozess in den USA realisiert werden könne. Der ehemalige Präsident Donald Trump versucht seit längerem, die heimische Fertigung durch hohe Zölle anzukurbeln. Doch sind die Hindernisse enorm: Analysten wie Dan Ives von Wedbush Securities warnen, dass die Verlagerung der Produktion von Unternehmen wie Apple aus Asien nach Amerika enorme Investitionen und steigende Kosten nach sich ziehen würde. Experten wie Leo Gebbie von CCS Insight halten es für durchaus wahrscheinlich, dass die endgültige Montage des "T1" in den USA stattfinden könnte, um Investitionen in die heimische Produktion zu minimieren. Ein Import der Bauteile, die überwiegend aus China stammen, könnte jedoch durch Trump’s eigene Handelszölle erschwert werden. Die Trump-Organisation könnte mit der Ankündigung strategisch auf die großen Player wie Apple und Samsung zielen, um diese unter Druck zu setzen, ebenfalls in die US-Produktion einzusteigen. Ob diese Botschaft Gehör findet, bleibt abzuwarten.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors