UK-Investmentfirma lehnt Wiederwahl des THG-Vorsitzenden ab
Eulerpool Research Systems •21. Mai 2024
Inmitten der Turbulenzen um die britische E-Commerce-Gruppe THG hat eine Aktionärsgruppe ihre Unzufriedenheit offen gelegt. Die Investmentgesellschaft Kelso, die einen Anteil von etwa 0,5 Prozent hält, kündigte an, gegen die Wiederwahl des Vorsitzenden Charles Allen zu stimmen. Als Grund nannte das Unternehmen die ausbleibenden Fortschritte, sowohl bei der Aufwertung des Aktienkurses als auch bei strategischen Unternehmensentscheidungen.
THG, vormals bekannt als The Hut Group, konnte seit dem Börsengang im Jahr 2020, bei dem das Unternehmen mit 5,4 Milliarden Pfund bewertet wurde, die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Der Aktienkurs fiel um 90 Prozent. Die Gruppe, zu der auch die Beauty-Website Lookfantastic gehört und die Technologielösungen an Online-Händler verkauft, erfuhr somit einen deutlichen Rückschlag an der Börse.
CEO und Mitbegründer Matthew Moulding macht für die Probleme eine generelle Zurückhaltung der Investoren gegenüber in London gelisteten Unternehmen sowie negative Medienberichterstattung verantwortlich. Doch Kelso, dessen Anteile Moulding persönlich aufgestockt hat, sieht die Verantwortung beim Unternehmen selbst.
Die Investmentfirma betont, dass THG seine strategischen und strukturellen Probleme selbst zu lösen habe und nicht die Londoner Börse für den schwachen Aktienkurs verantwortlich gemacht werden könne. Im Jahr 2021 kündigte THG an, seine Sparten im Bereich Schönheit, Ernährung und Ingenuity in separate öffentliche Listings oder Partnerschaften auszugliedern – mit dem Vorhaben, Mehrheitseignerschaften zu behalten. Diese Ambitionen wurden im Januar nochmals bekräftigt.
Kelso gab angesichts des fehlenden Fortschritts bekannt, gegen Allens Wiederwahl bei der Jahresversammlung am 24. Juni zu stimmen, obwohl dieser 2022 mit dem Ziel rekrutiert wurde, das Vertrauen in die Unternehmensführung und Gesamtstrategie zu stärken.
Abschließend verweist Kelso darauf, dass der Wert der einzelnen THG-Sparten den derzeitigen Marktwert der gesamten Gruppe von rund 1 Milliarde Pfund übersteigt. Dies unterstreicht ihren Standpunkt bezüglich der Neubewertung der Unternehmensstruktur. THG wird noch abwarten, ob die Standard- und Premiumsegmente der Londoner Börse zu einer einzigen Kategorie zusammengelegt werden, bevor weitere Änderungen vorgenommen werden. Im letzten Quartal bis zum 31. März verzeichnete die Gruppe jedoch einen Umsatzanstieg von 2,1 Prozent auf 455 Millionen Pfund, angetrieben durch den Verkauf von Schönheitsprodukten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors