US-Banken trotzen den Finanzmarkt-Turbulenzen: Ein Blick auf beeindruckende Quartalsergebnisse

Eulerpool Research Systems 16. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Große US-Banken zeigen trotz Marktunsicherheiten starke Quartalsergebnisse.
  • Goldman Sachs und Bank of America glänzen, während Morgan Stanley mit Herausforderungen kämpft.
Die jüngsten Quartalsberichte der großen US-Banken zeigt: Trotz intensiver Turbulenzen auf den Finanzmärkten, verursacht durch US-Zollpolitik und globale Unsicherheiten, können einige Finanzhäuser beeindruckende Erfolge verbuchen. Goldman Sachs und die Bank of America überraschten mit starken Ergebnissen, die Anlegerherzen höher schlagen ließen, während Morgan Stanley mit Herausforderungen durch steigende Kosten und Kreditvorsorgen zu kämpfen hatte. Goldman Sachs verzeichnete im zweiten Quartal historische Ergebnisse im Aktienhandel. Dank der Schwankungen an den Märkten erzielten die Händler des Hauses das eindrucksvollste Handelsergebnis in der Geschichte der Wall Street. Beeindruckend auch die finanzielle Performance: Ein Nettogewinn von 3,72 Milliarden Dollar und ein Gewinn je Aktie von 10,91 US-Dollar dokumentieren ein Wachstum, das von einer Expansion im Investmentbanking und im Aktienmarktgeschäft getragen wird. Die Aktie selbst erlebte eine bemerkenswerte Erholung, mit einem erstaunlichen Zuwachs von rund 60 Prozent seit dem April-Tief. Unterdessen überzeugte die Bank of America mit einem soliden Ertragssprung um 4 Prozent auf 26,5 Milliarden Dollar. CEO Brian Moynihan hob den kontinuierlichen Anstieg des Zinsüberschusses hervor. Auch die Kreditvergabe und Kundenanlagen zeigten positive Entwicklungen. Der Nettogewinn stieg von 6,9 auf 7,1 Milliarden Dollar. Morgan Stanley schnitt im Börsenhandel besser ab als von Analysten erwartet. Dennoch belasteten höhere Kosten für Kreditvorsorgen die Ergebnisse. Die Erträge verbesserten sich um 12 Prozent auf 16,8 Milliarden Dollar, während der Nettogewinn um 15 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar anstieg. Ein vorsichtigerer wirtschaftlicher Ausblick und ein wachsender Kreditbestand führten zu den erhöhten Vorsorgekosten. Auch andere große Banken wie JPMorgan und die Citigroup berichteten über robuste Zahlen, während Wells Fargo als stärker im traditionellen Bankgeschäft fokussierte Konkurrentin weniger positiv auffiel. Die kommenden Monate werden spannend zu beobachten sein, da die Bankenlandschaft sich verstärkt auf die mögliche Abkühlung der US-Wirtschaft einstellt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors