US-Börsen weiter im Höhenflug: Tech-Schwergewichte und Entspannung in Handelsfragen treiben die Kurse

Eulerpool Research Systems 30. Juni 2025

Takeaways NEW

  • US-Aktienmärkte setzen Höhenflug fort mit spekulativen Erwartungen auf Zinssenkungen.
  • Tech-Schwergewichte und positive Unternehmensnachrichten treiben die Kurse an.
US-Aktien blieben zum Wochenstart stark gefragt, insbesondere die Schwergewichte im Technologie- und breiten Marktsegment zeigten sich in Bestform. Der Nasdaq 100 und der S&P 500 setzten ihre Rekordjagd fort, gestützt durch Hoffnungen auf gelockerte Handelsbeziehungen und Spekulationen über baldige Zinssenkungen der Fed. Der Nasdaq 100 legte um 0,64 Prozent zu und schloss mit 22.679,01 Punkten, während der S&P 500 ein Plus von 0,52 Prozent auf 6.204,95 Punkte verzeichnete. Der Dow Jones Industrial stieg um 0,63 Prozent und erreichte 44.094,77 Punkte. Die Indizes schlossen somit nahe ihren Tageshöchstständen und lieferten ein starkes Quartalsende. Obwohl der Dow noch etwas von seiner Bestmarke entfernt bleibt, zeigte sich im zweiten Quartal ein solides Wachstum von über vier Prozent. Auffällig war der Zuwachs des Nasdaq 100 um fast 18 Prozent. Im Handelskonflikt zwischen den USA und Kanada zeichnen sich nach anfänglich gegenteiligen Signalen versöhnlichere Töne ab, was vom Rückzug Kanadas, die US-Technologiekonzerne zu besteuern, unterstrichen wird. Präsident Donald Trump erhöhte den Druck auf die US-Notenbank mit seiner Kritik an Jerome Powell und verlieh den Erwartungen früher Zinssenkungen neuen Schub. Unternehmensseitig war Apple im Fokus, nachdem Gerüchte über den Einsatz fremder KI-Lösungen die Aktien um zwei Prozent nach oben drückten, um Schwächen bei der Sprachsteuerung Siri zu kompensieren. Im Bankensektor sorgten positive Stresstest-Ergebnisse der Fed für Begeisterung. JPMorgan und Goldman Sachs setzten ihren Siegeszug fort, letzterer mit einem bemerkenswerten Anstieg von 2,5 Prozent. Walt Disney erfreute sich einer Kaufempfehlung, was die Aktien um 1,4 Prozent steigen ließ. Eine Analystenstudie katapultierte Oracle zu neuen Höchstständen, gestützt durch eine neue Cloud-Vereinbarung. An der Nasdaq stieg Robinhood mit einem Kurssprung um 13 Prozent auf ein Rekordhoch. Auch Palantir profitierte mit einem Anstieg von 4,3 Prozent durch eine neue Partnerschaft mit Accenture, die ihrerseits um 1,2 Prozent zulegten.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors