Dax schwächelt vor Wochenschluss – MDax trotzt Abwärtstrend
Eulerpool Research Systems •18. Juli 2025
Takeaways NEW
- Dax verzeichnete einen leichten Rückgang, während MDax zulegte.
- Geopolitische Spannungen und Handelsstreitigkeiten beeinflussen weiterhin die Marktlage.
Der deutsche Aktienmarkt konnte die positiven Impulse vom Vortag nicht in die letzten Stunden der Woche retten. Der Leitindex Dax verzeichnete am Freitag einen leichten Rückgang um 0,33 Prozent auf 24.289,51 Punkte. Trotz dieser Talfahrt profitiert der Dax rückblickend auf die Woche immer noch von einem marginalen Zugewinn von 0,14 Prozent. Parallel dazu zeigte sich der MDax resilienter und legte um 0,27 Prozent auf 31.098,37 Punkte zu.
Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und der Europäischen Union, die Märkte Anfang der Woche noch beeinflussten, rückten zunehmend in den Hintergrund. Während der Fokus unverändert auf den Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz und der Hoffnung auf ein Wiedererstarken der deutschen Wirtschaft liegt, beeinträchtigen düstere Geschäftsperspektiven im Industriesektor die Stimmung. Insbesondere Salzgitter und Wacker Chemie sehen sich weiterhin mit der Unsicherheit der Konjunktur konfrontiert.
Anfang der Woche sorgte die Drohung von US-Präsident Donald Trump mit hohen Einfuhrzöllen für Verunsicherung unter den Anlegern. Mittlerweile ist eine gewisse Gelassenheit hinsichtlich der Handelsstreitigkeiten spürbar, und Investoren hegen weiterhin Hoffnung auf diplomatische Lösungen. Sollte diese Hoffnung enttäuscht werden, dürfte die Marktlage allerdings an Dynamik gewinnen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors