Takeaways NEW
- Erwartete Zinssenkung in Großbritannien hat potenziell positive Auswirkungen auf Konsum und Unternehmenswerte.
- Fünf mögliche Profiteure aus verschiedenen Branchen: Unilever, National Grid, Bellway, Wickes, AJ Bell.
Investoren richten ihren Fokus derzeit auf britische Unternehmen, da der Markt sich auf die erste Zinssenkung seit 2020 einstellt. Ob diese am Donnerstag oder im September kommt, bleibt abzuwarten. Experten sind jedoch überzeugt, dass eine Senkung des derzeitigen Basiszinssatzes von 5,25 % praktisch feststeht, sofern keine unerwarteten Ereignisse oder Krisen auftreten. Seit dem Höchststand der Inflation von 11 % im Oktober 2022 wurde das Inflationsziel der Bank of England von 2 % im Mai erreicht.
Eine weitere Zinssenkung wird bis Ende des Jahres erwartet und könnte tiefgreifende Auswirkungen auf Verbraucher und Unternehmen haben. Niedrigere Zinsen würden nicht nur die Zinslast vieler Unternehmen reduzieren, sondern auch den Konsum ankurbeln, da die Hypothekenzinsen sinken und Verbraucher mehr Geld zur Verfügung haben. Zudem könnten bestimmte Unternehmen an Wert gewinnen, deren zukünftige Ertragsaussichten bei fallender Inflation und Zinsen attraktiver werden.
Welche Aktien könnten davon profitieren? Hier sind fünf Unternehmen, die genauer betrachtet werden sollten.
Unilever könnte als konsumorientiertes Unternehmen von einer höheren Ausgabenbereitschaft der Briten profitieren. Alan Dobbie von Rathbones Asset Management erwartet von der neuen Unternehmensstrategie, die auf Fokussierung und Effizienz setzt, positive Ergebnisse. Der Plan, die Eissparte abzuspalten, sei ein Beispiel für diese Ausrichtung. Analysten haben ihre Bewertungen in den letzten Monaten entsprechend angepasst.
Auch Versorgungsunternehmen könnten für Investoren interessanter werden, wenn die Zinsen fallen. National Grid, das für das britische Strom- und Gasnetz verantwortlich ist, bietet eine Kombination aus defensiven Einnahmequellen, einem attraktiven Wachstumsprofil und einer inflationsgebundenen Dividende von fast 6 %. Niedrigere Zinsen würden zudem die Zinskosten für das hochverschuldete Unternehmen senken.
Die Immobilienbranche würde ebenfalls von niedrigeren Zinsen profitieren. Wohnungsbauunternehmen wie Bellway stehen im Fokus, da die Regierung plant, in den nächsten fünf Jahren 1,5 Millionen neue Wohnungen zu bauen. Bellway bietet eine interessante Dividendenrendite von 3,9 % und hat kürzlich durch den Kauf von Crest Nicholson seinen Landbankbestand im Süden sichern können.
Auch Lieferanten von Baustoffen und Heimwerkermärkte könnten von einem Anstieg der Bautätigkeit profitieren. Indriatti van Hien von Henderson Smaller Companies Investment Trust sieht hier Potenzial für Unternehmen wie den DIY-Giganten Wickes, der von verbesserten Verbrauchergefühlen und niedrigeren Hypothekenzinsen profitieren könnte. Wickes ist zudem im Vergleich zur Festigkeit seiner Bilanz unterbewertet und gewinnt Marktanteile.
Schließlich könnten auch Investmentplattformen und Vermögensverwaltungsgesellschaften von verschobenen Spargewohnheiten profitieren. Jonathan Brown von Invesco hebt hier AJ Bell hervor, das von höheren Investitionen der Verbraucher profitieren könnte. Der wachsende Anlagebestand auf der Plattform würde zusätzlich höhere Gebühreneinnahmen generieren.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors