Zollchaos drückt Scale-Segment, Steyr weiterhin Umsatzspitzenreiter
Eulerpool Research Systems •14. Apr. 2025
Takeaways NEW
- Der Scale-All-Share-Index erlebte einen signifikanten Rückgang um 121 Punkte im Vergleich zum Vormonat.
- Steyr Motors bleibt trotz Kursrückgang stabil und sichert sich einen bedeutenden Auftrag aus Indien.
Der jüngste Ausverkauf an den weltweiten Börsen hat das Scale-Segment nicht verschont, und der Scale-All-Share-Index notiert derzeit bei 1.012 Punkten, ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den 1.133 Punkten des Vormonats. Ein Glanzlicht bleibt jedoch der österreichische Motorenbauer Steyr Motors, dessen Aktienkurs Mitte März einen bemerkenswerten Höhepunkt von 430 Euro erreichte, um daraufhin auf 34 Euro abzusinken. Dennoch zeigt sich der Wert mit einer Verdopplung gegenüber Jahresbeginn stabil.
Steyr profitiert besonders vom wachsenden Bedarf in der Rüstungsindustrie und hat kürzlich einen bedeutenden Auftrag aus Indien für Hochleistungsdieselmotoren an Land ziehen können. Gleichzeitig verkaufte die Beteiligungsgesellschaft Mutares Anteile des Unternehmens und hält nun einen rund 40-prozentigen Anteil.
Der Umsatz von Steyr im Scale-Segment war mit 205 Millionen Euro im März unangefochten an der Spitze. Andere Titel wie 2G Energy, Mensch und Maschine sowie Verve Group und Deutsche Rohstoff AG folgten in der Rangliste der umsatzstärksten Aktien.
In der Zwölfmonatssicht überzeugt Swissnet mit einem Gewinn von 57 Prozent. Auch Verve Group, MPC Capital, Apontis Pharma und Cyan zeigten eine positive Entwicklung seit April 2024.
Veganz konnte sich dieses Jahr erholen und notiert bei 7,22 Euro. Das Unternehmen hat sein Geschäftsmodell angepasst, um sich auf margenstärkere Produkte zu konzentrieren. 2G Energy hingegen zeigt sich volatil, aber robust, mit höheren Umsätzen und einer dank Anstieg von Umsatz und Gewinnmarge optimistischeren Aussicht.
Cantourage meldete das bisher stärkste Quartal, bleibt jedoch mit einem Kurs von 4,20 Euro unter Druck. Analysten von Montega AG empfehlen dennoch den Einstieg mit einem anvisierten Kursziel von 12 Euro, angesichts anstehender gesetzlicher Evaluierungen in Deutschland.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors