SpaceX investiert 2 Milliarden Dollar in Musks KI-Firma xAI – enge Verzahnung der Konzerne wächst

15.7.2025, 08:00

Elon Musk verknüpft SpaceX und xAI finanziell enger, um im KI-Rennen zu OpenAI aufzuschließen.

Eulerpool News 15. Juli 2025, 08:00

SpaceX investiert 2 Milliarden Dollar in Elon Musks KI-Unternehmen xAI. Das Investment ist Teil einer im Juni von Morgan Stanley begleiteten Finanzierungsrunde über insgesamt 5 Milliarden Dollar. Es handelt sich um die bislang größte bekannte Beteiligung von SpaceX an einem externen Unternehmen – und zugleich um eine zentrale Säule von Musks Plan, xAI im Wettlauf gegen OpenAI schneller voranzubringen.

Bereits zuvor hatte Musk seine Konzerne stärker miteinander verzahnt. Im Frühjahr fusionierte er xAI mit der Social-Media-Plattform X. Die gemeinsame Bewertung stieg dabei auf 113 Milliarden Dollar. xAI profitiert seither von der Reichweite der Plattform, insbesondere für den eigenen Chatbot Grok. Dieser soll künftig auch humanoide Roboter wie Teslas Optimus steuern, kündigte Musk bei der Vorstellung von Grok 4 an.

Grok wird bereits im Kundenservice von SpaceX’ Satelliten-Internetdienst Starlink eingesetzt. Laut Investoren plant Musk weitere geschäftliche Kooperationen zwischen seinen Unternehmen. Das bisherige Zusammenspiel erinnert an frühere Fälle: Schon 2008 half SpaceX mit einem 20-Millionen-Dollar-Darlehen dem damals klammen Tesla. Später stellte das Raumfahrtunternehmen Infrastruktur für Musks Tunnelfirma The Boring Company bereit. Auch beim Twitter-Kauf 2022 griff Musk kurzfristig auf einen Kredit von SpaceX zurück.

Gleichwohl birgt die Investition Risiken. SpaceX hat sich zwar zum weltweit führenden Anbieter für Raketenstarts entwickelt und verfügt laut Wall Street Journal über mehr als 3 Milliarden Dollar an liquiden Mitteln. Doch der Konzern investiert parallel Milliarden in das neue Starship-Programm, das zuletzt mit Verzögerungen und Rückschlägen kämpfte – darunter drei Fehlstarts in Folge und eine Explosion beim Triebwerkstest.

xAI wiederum verschlingt gewaltige Summen für das Training neuer Modelle. Allein in diesem Jahr sind laut Insidern zusätzlich 5 Milliarden Dollar an Fremdkapital aufgenommen worden. Weitere Finanzierungsrunden dürften folgen, um den hohen Kapitalbedarf im Wettlauf mit Konkurrenten wie OpenAI zu decken. Musks jüngste Äußerung, Grok sei „die weltweit intelligenteste KI“, ändert bislang wenig daran, dass der Chatbot weder die Bekanntheit noch die Nutzerzahlen von ChatGPT erreicht hat.

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Favoriten unserer Leser