Wealth

BlackRock öffnet 401(k)-Rentenpläne für Private Equity – Strukturwandel in der Altersvorsorge

BlackRock integriert Private Equity in 401(k)-Zielaltersfonds – und verändert damit das Fundament langfristiger US-Altersvorsorge.

Eulerpool News 30. Juni 2025, 15:42

BlackRock plant ab der ersten Jahreshälfte 2026 eine strukturelle Neuerung im US-Rentenmarkt: Der weltweit größte Vermögensverwalter wird private Investments in seine LifePath-Zielfonds für 401(k)-Pläne integrieren – mit einer Gewichtung von 5 % bis 20 %, abhängig vom Alter der Anleger.

Der Einstieg erfolgt bereits über eine Kooperation mit Great Gray Trust Co., das künftig einen von BlackRock mitgestalteten Target-Date-Fonds anbietet. Der Fonds kombiniert börsengehandelte Indexfonds mit Private-Equity- und Private-Credit-Anteilen. Die Zielkostenquote liegt bei 0,38 %.

BlackRock verwaltet rund 500 Milliarden Dollar in Zielaltersfonds und ist damit der erste Anbieter dieser Größenordnung, der privaten Zugang zu illiquiden Vermögenswerten im steuerlich geförderten Altersvorsorgebereich eröffnet. CEO Larry Fink betont seit Jahren, dass normale Arbeitnehmer Beteiligungschancen an der privatwirtschaftlichen Wertschöpfung erhalten sollten – insbesondere da über 80 % der US-Unternehmen mit mehr als 100 Millionen Dollar Umsatz nicht börsennotiert sind.

Die Implementierung erfolgt nicht ohne Hürden. Private Assets sind schwerer zu bewerten, teurer in der Verwaltung und weniger liquide – ein Umstand, der viele Arbeitgeber bislang abschreckte. Zudem besteht Sorge vor rechtlichen Risiken bei gebührenintensiven Produkten.

BlackRock begegnet diesem Spannungsfeld mit einer Liquiditätslösung: Ein Anteil des Portfolios bleibt in börsennotierten Titeln investiert, die bei Bedarf veräußert werden können. Für jüngere Sparer zwischen 25 und 50 Jahren ist ein privater Vermögensanteil von 15 % bis 20 % geplant, bei Rentennähe wird dieser auf 5 % bis 10 % reduziert.

Langfristig erwartet BlackRock einen Renditeaufschlag von rund 0,5 Prozentpunkten jährlich vor Kosten, was sich über vier Jahrzehnte auf ein um 15 % höheres Endvermögen summieren könnte – vorausgesetzt, die Annahmen halten. Die exakte Gebührenstruktur für BlackRocks eigenes Produkt steht noch aus.

Mit der Öffnung von 401(k)-Plänen für alternative Anlagen leitet BlackRock einen Paradigmenwechsel ein, der das traditionelle Gleichgewicht zwischen Aktien und Anleihen im Altersvorsorgemarkt nachhaltig verändern könnte.

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Favoriten unserer Leser