Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktienanalyse
Profil
Sanne Group Aktie

Sanne Group Aktie SNN.L

SNN.L
JE00BVRZ8S85
A14Q50

Kurs

9,21
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Sanne Group Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Sanne Group-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Sanne Group-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Sanne Group-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Sanne Group zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Sanne Group Kurshistorie

DatumSanne Group Aktienkurs
4.8.20229,21 undefined
3.8.20229,21 undefined

Sanne Group Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Sanne Group, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Sanne Group aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Sanne Group wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Sanne Group zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Sanne Group. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Sanne Group, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Sanne Group zu nutzen.

Sanne Group Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumSanne Group UmsatzSanne Group EBITSanne Group Gewinn
2025e282,94 Mio. undefined91,24 Mio. undefined77,66 Mio. undefined
2024e276,11 Mio. undefined86,11 Mio. undefined67,02 Mio. undefined
2023e262,73 Mio. undefined79,25 Mio. undefined59,58 Mio. undefined
2022e234,07 Mio. undefined69,78 Mio. undefined51,55 Mio. undefined
2021194,16 Mio. undefined31,81 Mio. undefined-7,09 Mio. undefined
2020169,69 Mio. undefined29,35 Mio. undefined24,85 Mio. undefined
2019157,52 Mio. undefined24,72 Mio. undefined8,87 Mio. undefined
2018136,24 Mio. undefined22,71 Mio. undefined18,17 Mio. undefined
2017113,17 Mio. undefined24,50 Mio. undefined18,13 Mio. undefined
201663,85 Mio. undefined18,53 Mio. undefined12,95 Mio. undefined
201545,64 Mio. undefined15,70 Mio. undefined1,56 Mio. undefined
201435,58 Mio. undefined11,27 Mio. undefined6,18 Mio. undefined
201326,00 Mio. undefined8,20 Mio. undefined5,20 Mio. undefined
201218,70 Mio. undefined6,10 Mio. undefined3,80 Mio. undefined

Sanne Group Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
20122013201420152016201720182019202020212022e2023e2024e2025e
18,0026,0035,0045,0063,00113,00136,00157,00169,00194,00234,00262,00276,00282,00
-44,4434,6228,5740,0079,3720,3515,447,6414,7920,6211,975,342,17
61,1161,5462,8664,4463,4963,7261,7659,8759,1757,2247,4442,3740,2239,36
11,0016,0022,0029,0040,0072,0084,0094,00100,00111,000000
3,005,006,001,0012,0018,0018,008,0024,00-7,0051,0059,0067,0077,00
-66,6720,00-83,331.100,0050,00--55,56200,00-129,17-828,5715,6913,5614,93
116,10116,10116,07109,56114,55142,41144,45145,99145,75157,560000
--------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Sanne Group Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Sanne Group wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Tsd.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
2012201320142015201620172018201920202021
                   
0,301,808,4519,45108,6750,8032,4151,4557,1253,57
10,1016,7017,6918,7922,6429,0646,9049,0654,6874,96
0000000002,94
0000000000
0,300,600,840,831,642,916,998,337,285,82
10,7019,1026,9739,06132,9582,7786,30108,83119,08137,30
0,601,001,771,652,833,819,9742,7242,7049,08
00000008,639,601,24
0000000066,00124,00
09,309,397,7127,5960,0066,1245,3938,1647,48
000055,09107,27188,93180,41188,48269,18
000001,042,088,329,0114,39
0,6010,3011,169,3685,51172,12267,11285,47288,00381,49
11,3029,4038,1348,42218,47254,90353,40394,31407,08518,79
                   
00,100,051,1315,2214,7913,749,194,4811,38
00044,77135,35171,85200,27203,42207,19299,23
-9,404,20-29,29-26,57-21,75-17,58-17,40-26,49-18,75-29,93
00-0,18-0,223,10-11,23-2,47-13,13-13,96-20,54
0000000000
-9,404,30-29,4219,11131,93157,83194,14172,99178,95260,15
00,100,030,411,080,560,291,320,601,03
0,700,901,952,536,326,498,3712,0010,5838,59
1,503,004,008,8117,8917,1446,5123,1125,4451,00
0000000000
00000004,294,92105,27
2,204,005,9811,7425,3024,1855,1640,7241,54195,89
18,4021,2061,5717,7059,5264,3485,36163,12167,9540,45
00002,298,9713,4015,9315,1719,09
000000,726,812,714,023,66
18,4021,2061,5717,7061,8174,02105,57181,76187,1463,20
20,6025,2067,5529,4487,1098,21160,74222,48228,69259,09
11,2029,5038,1348,54219,03256,04354,87395,48407,64519,23
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Sanne Group bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Sanne Group verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Sanne Group repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Sanne Group in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Sanne Group nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Sanne Group geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2012201320142015201620172018201920202021
6,007,0010,005,0014,0023,0021,0014,0023,003,00
01,002,002,003,0014,0017,0024,0024,0025,00
0000000000
-1,00-1,00-4,000-2,00-9,00-21,00-4,00-10,00-18,00
0002,001,003,0010,0010,001,0028,00
1,001,002,001,0001,001,002,002,002,00
001,001,0006,007,007,007,008,00
4,007,009,0011,0017,0031,0027,0045,0039,0039,00
00-1,000-1,00-2,00-4,00-4,00-4,00-3,00
0-12,00-3,000-51,00-76,00-47,00-42,00-8,00-65,00
0-11,00-1,000-49,00-74,00-43,00-37,00-4,00-61,00
0000000000
0042,00-27,0042,005,0020,0041,00-2,00-39,00
015,00-37,0027,0094,00000076,00
-4,009,00-2,00-3,00122,00-11,00017,00-25,0018,00
-1,00-3,00-2,00-2,00-4,00-1,00-1,00-4,00-2,00-3,00
-2,00-2,00-4,00-1,00-9,00-14,00-18,00-20,00-20,00-15,00
04,003,006,0089,00-57,00-18,0019,005,00-9,00
4,536,527,8810,6016,1728,8023,4041,2535,1735,49
0000000000

Sanne Group Aktie Margen

Die Sanne Group Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Sanne Group. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Sanne Group verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Sanne Group an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Sanne Group mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Sanne Group vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Sanne Group erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Sanne Group beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Sanne Group. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Sanne Group durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Sanne Group Margenhistorie

Sanne Group BruttomargeSanne Group Gewinn-MargeSanne Group EBIT-MargeSanne Group Gewinn-Marge
2025e57,37 %32,25 %27,45 %
2024e57,37 %31,19 %24,27 %
2023e57,37 %30,16 %22,68 %
2022e57,37 %29,81 %22,02 %
202157,37 %16,39 %-3,65 %
202059,26 %17,29 %14,64 %
201959,68 %15,70 %5,63 %
201861,88 %16,67 %13,34 %
201764,03 %21,65 %16,02 %
201663,33 %29,03 %20,28 %
201564,98 %34,39 %3,43 %
201462,26 %31,67 %17,35 %
201361,92 %31,54 %20,00 %
201260,96 %32,62 %20,32 %

Sanne Group Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Sanne Group-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Sanne Group in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Sanne Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Sanne Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Sanne Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Sanne Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Sanne Group Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumSanne Group Umsatz pro AktieSanne Group EBIT pro AktieSanne Group Gewinn pro Aktie
2025e1,80 undefined0 undefined0,49 undefined
2024e1,75 undefined0 undefined0,43 undefined
2023e1,67 undefined0 undefined0,38 undefined
2022e1,49 undefined0 undefined0,33 undefined
20211,23 undefined0,20 undefined-0,05 undefined
20201,16 undefined0,20 undefined0,17 undefined
20191,08 undefined0,17 undefined0,06 undefined
20180,94 undefined0,16 undefined0,13 undefined
20170,79 undefined0,17 undefined0,13 undefined
20160,56 undefined0,16 undefined0,11 undefined
20150,42 undefined0,14 undefined0,01 undefined
20140,31 undefined0,10 undefined0,05 undefined
20130,22 undefined0,07 undefined0,04 undefined
20120,16 undefined0,05 undefined0,03 undefined

Sanne Group Aktie und Aktienanalyse

Die Sanne Group PLC ist ein führender Anbieter von alternativen Asset- und Firmendienstleistungen mit Sitz in Jersey, Kanalinseln. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet und hat mittlerweile Niederlassungen in Europa, Asien, Afrika und Nordamerika. Das Geschäftsmodell von Sanne Group beruht auf der Bereitstellung von Dienstleistungen für alternative Anlageklassen wie Private Equity, Hedgefonds, Immobilien und Infrastruktur sowie für multinationale Unternehmen. Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereiche unterteilt: Alternatives, Corporate und Private Wealth. Im Geschäftsbereich Alternatives bietet Sanne Group professionelle Dienstleistungen für Kunden, die in alternative Anlageklassen investieren möchten. Hierzu gehören beispielsweise die Bereitstellung von Back-Office-Unterstützung für Private-Equity-Fonds wie die Buchhaltung, die Steuerberatung sowie fund administration. Darüber hinaus bietet Sanne Group auch eine Vielzahl von Dienstleistungen für Hedgefonds an, einschließlich Fondsverwaltung, regulatorischer Einhaltung und Reporting. Im Geschäftsbereich Corporate fokussiert sich Sanne Group auf Multinationale Unternehmen und deren Support beim Management von Tochtergesellschaften. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei den jeweiligen Rechtssystemen sowie der Buchhaltung und Steuerberatung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen für Geschäftsumstrukturierungen, Fusionen und Übernahmen sowie sonstige Legal Services. Der Geschäftsbereich Private Wealth bietet Kunden Dienstleistungen im Bereich Family Office Services und Trusts an. Hierzu gehören beispielsweise die Verwaltung von Vermögenswerten und die Gestaltung von Investmentstrategien sowie die Abwicklung von Transaktionen und Zuständigkeiten für steuerrechtliche Fragen. Neben diesen Dienstleistungen bietet Sanne Group auch eine breite Palette von Produkten an, insbesondere Investment- und Asset-Management-Lösungen. Das Unternehmen arbeitet mit einer Reihe von Akteuren in der Finanzbranche zusammen und kann so auf die Expertise von Drittunternehmen zurückgreifen. In den letzten Jahren hat das Unternehmen eine starke Wachstumsphase erlebt. Es hat durch mehrere Übernahmen sein Serviceangebot erweitert, die geografische Reichweite ausgeweitet und seine Marktposition gestärkt. Aktuell betreut Sanne Group PLC mehr als 2.400 Kunden und hat ein verwaltetes Vermögen von etwa 250 Milliarden Euro. Um sicherzustellen, dass das Unternehmen auf dem neuesten Stand bleibt, hat Sanne Group in die digitale Transformation investiert, um seine Dienstleistungen zu verbessern und Kundenbedürfnisse effektiv zu erfüllen. Das Unternehmen verfügt über eine fortschrittliche IT-Infrastruktur und nutzt moderne Technologien, um sich vollständig zu integrieren, seine internen Prozesse zu rationalisieren und seinen Kunden ein optimales Service-Erlebnis zu bieten. Insgesamt hat sich Sanne Group als führender Akteur in der alternativen Asset- und Firmen-Dienstleistungsbranche etabliert und bietet seinen Kunden innovative Lösungen an, die auf jahrzehntelanger Expertise und einem starken Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden basieren. Dementsprechend ist das Unternehmen gut positioniert, um auch zukünftig erfolgreich zu sein. Sanne Group ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Sanne Group Aktienanalyse: SWOT Analyse

Stärken

Eine der Stärken von Sanne Group PLC ist ihre solide finanzielle Leistung, die sich in ihrem kontinuierlichen Umsatzwachstum und ihrer Rentabilität im Laufe der Jahre widerspiegelt.

Eine weitere Stärke ist die umfangreiche globale Präsenz des Unternehmens mit Büros in wichtigen Finanzzentren weltweit. Dadurch kann Sanne Group PLC seine Kunden global effektiv bedienen.

Sanne Group PLC profitiert auch von seinem guten Ruf in der Branche, der auf seiner Erfolgsgeschichte beim Bereitstellen hochwertiger Finanz- und Unternehmensverwaltungsdienste für eine vielfältige Kundengruppe beruht.

Schwächen

Eine der Schwächen von Sanne Group PLC besteht darin, dass sie von einigen Hauptkunden einen bedeutenden Teil ihres Umsatzes abhängig ist. Dies birgt ein gewisses Risiko, falls einer dieser Kunden seine Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen reduzieren oder beenden würde.

Eine weitere Schwäche ist das vergleichsweise hohe Schuldeniveau des Unternehmens, das seine Fähigkeit zur Investition in Wachstumschancen oder zur Bewältigung von Markt-Herausforderungen einschränken könnte.

Sanne Group PLC steht auch vor der Herausforderung, sich in komplexen rechtlichen Umgebungen in verschiedenen Gerichtsbarkeiten zurechtzufinden, was erhebliche Ressourcen und Expertise erfordern kann.

Möglichkeiten

Eine Möglichkeit für Sanne Group PLC besteht in der steigenden Nachfrage nach ausgelagerten Finanz- und Unternehmensverwaltungsdienstleistungen, die durch regulatorische Veränderungen und die wachsende Komplexität globaler Geschäftsabläufe vorangetrieben wird.

Das Unternehmen kann auch Chancen in Schwellenmärkten ergreifen, in denen eine steigende Nachfrage nach professionellen Dienstleistungen im Bereich Fondsbetreuung und Unternehmensführung besteht.

Darüber hinaus kann die Sanne Group PLC strategische Partnerschaften oder Übernahmen erforschen, um ihr Dienstleistungsangebot zu erweitern und neue Märkte zu betreten.

Gefahren

Eine der Bedrohungen, denen die Sanne Group PLC gegenübersteht, ist der intensive Wettbewerb in der Finanz- und Unternehmensverwaltungsbranche. Dies könnte zu Preisdruck und geringerer Rentabilität führen.

Externe Faktoren wie wirtschaftliche Abschwünge oder regulatorische Änderungen können auch Gefahren für die Geschäftstätigkeit und finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens darstellen.

Sanne Group PLC muss sich kontinuierlich an die sich entwickelnden Branchentrends und Technologien anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und potenzielle Bedrohungen zu mildern. Answer: Sanne Group PLC muss sich kontinuierlich anpassen.

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Sanne Group Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Sanne Group Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen

Sanne Group Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Sanne Group im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 157,563 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Sanne Group erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Sanne Group vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Sanne Group, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Sanne Group und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Sanne Group Aktie Dividende

Sanne Group zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,53 GBP. Dividende bedeutet, dass Sanne Group einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für Sanne Group bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von Sanne Group für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von Sanne Group. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

Sanne Group Dividendenhistorie

DatumSanne Group Dividende
2025e0,69 undefined
2024e0,53 undefined
2023e0,58 undefined
2022e0,46 undefined
20210,10 undefined
20200,14 undefined
20190,14 undefined
20180,13 undefined
20170,11 undefined
20160,09 undefined
20150,02 undefined

Sanne Group Aktie Ausschüttungsquote

Sanne Group hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 125,61 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns Sanne Group als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Sanne Group gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Sanne Group könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Sanne Groups Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Sanne Group Ausschüttungsquotenhistorie

DatumSanne Group Ausschüttungsquote
2025e139,64 %
2024e125,61 %
2023e152,12 %
2022e141,18 %
2021-220,00 %
202083,53 %
2019231,67 %
2018108,33 %
201783,27 %
201677,83 %
2015108,71 %
2014141,18 %
2013141,18 %
2012141,18 %
Eulerpool Premium

Mach die besten Investments deines Lebens

Für 2 € testen
Für Sanne Group sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Sanne Group Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
8,23721 % Citigroup Global Markets Ltd.12.978.786-394.38122.3.2022
6,66241 % BNP Paribas Asset Management UK Limited10.497.488-8.04722.7.2022
4,95158 % BlackRock Investment Management (UK) Ltd.7.801.855-64.61922.7.2022
4,55677 % Société Générale Securities Services S.A.7.179.774-1.867.99722.7.2022
4,41186 % Barclays Bank PLC (Barclays Capital Fund Solutions)6.951.451-206.62522.7.2022
4,30503 % The Vanguard Group, Inc.6.783.131-39.45219.7.2022
3,79851 % Ostrum Asset Management5.985.046-22.36922.6.2022
3,60403 % Samson Rock Capital LLP5.678.61556.85514.7.2022
2,29973 % J.P. Morgan Securities plc3.623.523-776.4645.7.2022
2,29512 % Pentwater Capital Management LP3.616.250-583.75013.5.2022
1
2
3
4
5
...
10

Sanne Group Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Martin Schnaier

Sanne Group Chief Executive Officer, Executive Director (seit 2016)
Vergütung: 641.406,00

Mr. James Ireland

Sanne Group Chief Financial Officer, Executive Director (seit 2018)
Vergütung: 497.784,00

Mr. Rupert Robson

(60)
Sanne Group Non-Executive Independent Chairman of the Board
Vergütung: 180.000,00

Mr. Mel Carvill

Sanne Group Senior Non-Executive Independent Director
Vergütung: 81.928,00

Ms. Nicola Palios

Sanne Group Non-Executive Independent Director
Vergütung: 76.808,00
1
2
3
4

Häufige Fragen zur Sanne Group Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Sanne Group?

Sanne Group PLC vertritt Werte wie Integrität, Exzellenz und Kundenservice. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, seinen Kunden erstklassige Dienstleistungen anzubieten und ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Sanne Group PLC legt großen Wert auf transparente Kommunikation und arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um langfristige und erfolgreiche Partnerschaften aufzubauen. Das Unternehmen strebt danach, stets die besten Lösungen zu liefern und innovative Ansätze zu entwickeln, um den sich ständig ändernden Anforderungen des Finanzsektors gerecht zu werden. Sanne Group PLC ist bestrebt, ein führender Anbieter von erstklassigen und maßgeschneiderten Dienstleistungen für seine Kunden zu sein.

In welchen Ländern und Regionen ist Sanne Group hauptsächlich präsent?

Sanne Group PLC ist hauptsächlich in verschiedenen Ländern und Regionen weltweit präsent. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Europa, Nordamerika, Asien und im Nahen Osten. Zu den spezifischen Ländern und Regionen, in denen Sanne Group PLC aktiv ist, gehören unter anderem Großbritannien, Irland, Luxemburg, den Niederlanden, den Vereinigten Staaten, Kanada, Hongkong, Singapur, Dubai und Abu Dhabi. Die globale Präsenz von Sanne Group PLC ermöglicht es dem Unternehmen, seinen Kunden erstklassige Dienstleistungen in den Bereichen Investments, Vermögensverwaltung und Fondsadministration anzubieten.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Sanne Group erreicht?

Im Laufe der Zeit hat das Unternehmen Sanne Group PLC eine Vielzahl bedeutender Meilensteine erreicht. Durch stetiges Wachstum und Expansion hat sich Sanne Group PLC als führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der Vermögensverwaltung etabliert. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Servicequalität und Expertise in der Betreuung von Investmentfonds und alternativen Anlagen. Sanne Group PLC hat erfolgreich eine globale Präsenz aufgebaut und betreut Kunden aus verschiedenen Branchen und Regionen weltweit. Die starke Performance und der positive Ruf von Sanne Group PLC machen das Unternehmen zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Unternehmen und institutionelle Investoren auf der Suche nach erstklassiger Vermögensverwaltung.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Sanne Group?

Sanne Group PLC ist ein führendes Unternehmen für alternative Vermögensverwaltungsdienstleistungen mit Sitz in Jersey. Das Unternehmen wurde im Jahr 1988 gegründet und hat sich seitdem einen Ruf für exzellente Servicequalität und Fachkompetenz erworben. Sanne Group bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, darunter Fondsadministration, Corporate- und Trust-Dienstleistungen sowie alternative Investmentlösungen für institutionelle Anleger. Das Unternehmen ist weltweit tätig und bedient Kunden in mehreren Jurisdiktionen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise hat sich Sanne Group als vertrauenswürdiger Partner für Finanzdienstleistungen etabliert und strebt stets danach, den individuellen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Sanne Group auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Sanne Group PLC auf dem Markt sind Unternehmen wie Apex Group Ltd, Intertrust Group Holding SA und Vistra Group.

In welchen Branchen ist Sanne Group hauptsächlich tätig?

Die Sanne Group PLC ist hauptsächlich in den Branchen Finanzdienstleistungen und Corporate Services tätig. Sie bietet umfassende Lösungen in den Bereichen Investment- und Fondsverwaltung, Treasury-Services sowie Buchhaltungs-, Transaktions- und Verwaltungsdienstleistungen an. Sanne Group PLC unterstützt Kunden aus verschiedenen Sektoren, darunter Immobilien, Private Equity, Infrastruktur und alternative Anlagen. Mit ihrer Fachkompetenz und ihrem globalen Netzwerk bietet die Sanne Group PLC maßgeschneiderte Lösungen, um die Anforderungen und Ziele ihrer Kunden zu erfüllen. Dank ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem umfassenden Leistungsspektrum hat sich die Sanne Group PLC als führendes Unternehmen in der Finanz- und Unternehmensdienstleistungsbranche etabliert.

Was ist das Geschäftsmodell von Sanne Group?

Das Geschäftsmodell von Sanne Group PLC besteht darin, hochwertige Outsourcing-Lösungen für alternative Anlagefonds und Vermögensverwaltungsgesellschaften anzubieten. Als führender Anbieter von Verwaltungsdienstleistungen unterstützt Sanne Group PLC Kunden weltweit bei der Verwaltung ihrer Fonds und Vermögenswerte. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an maßgeschneiderten Dienstleistungen, einschließlich Buchhaltung, Reporting, Compliance und Fondsbuchhaltung. Durch seine Expertise und langjährige Erfahrung ermöglicht Sanne Group PLC seinen Kunden Effizienz, Transparenz und erstklassige Servicequalität. Sanne Group PLC hat sich einen Ruf für Zuverlässigkeit, Kompetenz und Innovation in der Finanzdienstleistungsbranche erarbeitet und strebt kontinuierliches Wachstum und Erfolg an.

Welches KGV hat Sanne Group 2025?

Das Sanne Group KGV ist 18,69.

Welches KUV hat Sanne Group 2025?

Das Sanne Group KUV ist 5,13.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Sanne Group?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Sanne Group ist 4/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Sanne Group 2025?

Der erwartete Sanne Group Umsatz ist 282,94 Mio. GBP.

Wie hoch ist der Gewinn von Sanne Group 2025?

Der erwartete Sanne Group Gewinn ist 77,66 Mio. GBP.

Was macht Sanne Group?

Die Sanne Group PLC ist eine führende globale Verwaltungsgesellschaft mit Sitz in Jersey. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Finanzinstitute, Unternehmen und Privatpersonen an und ist in vier Geschäftsbereichen tätig: 1. Alternative Asset Services: Die Sanne Group ist ein führender Anbieter von Verwaltungsdienstleistungen für alternative Anlageklassen wie Private Equity, Immobilien, Infrastruktur und Hedgefonds. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen, einschließlich Fondsbuchhaltung, Fondsverwaltung, Fondsregister und Compliance-Lösungen. 2. Corporate & Institutional Services: Die Sanne Group bietet eine breite Palette von Verwaltungsdienstleistungen für Unternehmen und Institutionen an, einschließlich Corporate Services, Besorgungsleistungen, Treuhanddienste, Trust und Stiftungsmanagement, Family Office und Investment Management. 3. Private Client Services: Das Unternehmen bietet individuelle Verwaltungsdienstleistungen für vermögende Privatpersonen, die ihr Vermögen in einer effizienten und professionellen Weise verwalten möchten. Die Dienstleistungen umfassen Vermögensverwaltung, Nachlassplanung, Steuerberatung und Trust-Management. 4. Real Estate Services: Die Sanne Group bietet eine breite Palette von Verwaltungsdienstleistungen für Immobilienfonds und -unternehmen an, einschließlich Fondsbuchhaltung, Fondsverwaltung, Fondsregister und Compliance-Lösungen. Die Sanne Group verfügt über ein erfahrenes Team von Fachleuten, die in den vier Geschäftsbereichen tätig sind, um erstklassige Dienstleistungen für ihre Kunden zu erbringen. Das Unternehmen ist in verschiedenen Ländern tätig, darunter Großbritannien, den USA, Asien und Europa. Die Sanne Group weiß, dass jedes Unternehmen und jede Person einzigartig ist, deshalb bietet es individuelle und maßgeschneiderte Lösungen, um deren Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen. Das Ziel der Sanne Group ist es, eine langfristige Beziehung zu seinen Kunden aufzubauen und zu erhalten, die auf Vertrauen und verantwortlicher Unternehmensführung beruht. Das Unternehmen ist bestrebt, seine Dienstleistungen ständig zu verbessern, um den sich entwickelnden Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Zusätzlich zu den oben genannten Geschäftsbereichen bietet die Sanne Group auch eine Reihe von spezialisierten Produkten an, darunter Transferagentur- und Registrar-Dienstleistungen, mobile Treuhanddienstleistungen, Einwanderungsdienstleistungen und digitale Lösungen für Fondsverwaltung und -buchhaltung. Insgesamt ist das Geschäftsmodell der Sanne Group darauf ausgerichtet, erstklassige Verwaltungsdienstleistungen für eine Vielzahl von Kunden anzubieten. Die Sanne Group verfügt über eine breite Palette von Dienstleistungen und Produkten, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen ihrer Kunden zugeschnitten sind. Das gewährleistet den langfristigen Erfolg des Unternehmens und seiner Kunden und ist eine treibende Kraft für nachhaltiges Wachstum und Erfolg.

Wie hoch ist die Sanne Group Dividende?

Sanne Group schüttet eine Dividende von 0 GBP über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Sanne Group Dividende?

Die Dividende kann für Sanne Group aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Sanne Group ISIN?

Die ISIN von Sanne Group ist JE00BVRZ8S85.

Was ist die Sanne Group WKN?

Die WKN von Sanne Group ist A14Q50.

Was ist der Sanne Group Ticker?

Der Ticker von Sanne Group ist SNN.L.

Wie viel Dividende zahlt Sanne Group?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Sanne Group eine Dividende in der Höhe von 0,10 GBP . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 1,07 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Sanne Group voraussichtlich eine Dividende von 0,53 GBP.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Sanne Group?

Die Dividendenrendite von Sanne Group beträgt aktuell 1,07 %.

Wann zahlt Sanne Group Dividende?

Sanne Group zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten Oktober, Mai, Oktober, Mai ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Sanne Group?

Sanne Group zahlte innerhalb der letzten 11 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Sanne Group?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,53 GBP gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 5,80 %.

In welchem Sektor befindet sich Sanne Group?

Sanne Group wird dem Sektor 'Finanzen' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Sanne Group kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Sanne Group vom 26.5.2021 in der Höhe von 0,099 GBP zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 29.4.2021 im Depot haben.

Wann hat Sanne Group die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 26.5.2021.

Wie hoch war die Dividende von Sanne Group im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Sanne Group 0,575 GBP als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Sanne Group die Dividende aus?

Die Dividenden von Sanne Group werden in GBP ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Sanne Group im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Sanne Group Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Sanne Group Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Sanne Group Aktie

In-Supplier

In-Supplier - Definition und Erklärung Ein In-Supplier, auch bekannt als Interner Lieferant, bezeichnet ein Unternehmen oder eine Person, die interne Dienstleistungen oder Güter innerhalb eines Unternehmens bereitstellt. Dieser Begriff wird in...

Steuertarif

Der Steuertarif ist ein wichtiges Instrument zur Bestimmung der Einkommensteuer in Deutschland. Er definiert die verschiedenen Einkommensstufen und die zugehörigen Steuersätze, die auf das zu versteuernde Einkommen angewendet werden. In Deutschland...

vorläufige Steuerfestsetzung

Die vorläufige Steuerfestsetzung ist eine juristische und buchhalterische Maßnahme, die von Finanzbehörden zur schnellen Abschätzung von steuerlichen Verpflichtungen ergriffen wird. Sie ermöglicht es, vorläufige Steuerzahlungen zu leisten, während die genauen...

Primärenergieträger

Primärenergieträger ist ein Begriff, der in der Energiewirtschaft verwendet wird, um die natürlichen Ressourcen zu beschreiben, die als Grundlage für die Energieerzeugung dienen. Diese Ressourcen können in verschiedenen Formen vorliegen,...

Produktentwicklungsstrategie

Produktentwicklungsstrategie - Definition und Bedeutung Eine Produktentwicklungsstrategie, auch bekannt als Produktpolitik, bezieht sich auf den geplanten Prozess der Entwicklung und Einführung neuer Produkte oder die Verbesserung bestehender Produkte auf dem Markt....

Public-Choice-Theorie

Die Public-Choice-Theorie, auch bekannt als Ökonomische Theorie des politischen Prozesses, ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, das sich mit der Analyse der politischen Entscheidungsfindung und des Einflusses von öffentlichen...

ADR

ADR (American Depositary Receipt) ist ein Finanzinstrument, das es ausländischen Unternehmen ermöglicht, ihre Aktien an ausländischen Börsen zu handeln und gleichzeitig in US-Dollar gehandelt zu werden. Es handelt sich um...

intermediärer Sektor

Der Begriff "intermediärer Sektor" bezieht sich auf einen bestimmten Bereich des Finanzsystems, der zwischen den erzeugenden Sektoren und den Endverbrauchern angesiedelt ist. Er wird oft auch als Finanzintermediärsektor bezeichnet. In...

Börsenmakler

Ein Börsenmakler ist ein Finanzdienstleister, der auf der Grundlage einer behördlichen Zulassung als Intermediär am Handel von Wertpapieren an der Börse beteiligt ist. Im Wesentlichen handelt es sich bei einem...

Plain Vanilla Optionen

Plain Vanilla Optionen werden oft als einfache oder standardisierte Optionen bezeichnet. Sie sind die am häufigsten gehandelten Arten von Optionen an den Finanzmärkten und werden häufig verwendet, um Portfolios und...